Schizophrenie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schizophrenie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schizophrenie
Das von der Uni Bern publizierte Lehrvideo zeigt mit Hilfe von Schauspielern Hintergründe der Erkrankung auf.
Schizophrenie, Zwangsstörungen, Formen von Persönlichkeitsstörungen interaktives Begleitmaterial zu psychischen Erkrankungen
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Psychische Erkrankungen: Teil 3" und umfasst drei Übungsformate.
Schizophrenie, Zwangsstörungen, Formen von Persönlichkeitsstörungen
Im Fokus dieser Lerneinheit stehen Abhängigkeitserkrankungen sowie die Erkrankungsbilder Depressionen, Angststörungen, Wahn und Schizophrenie. Die Unterrichtseinheit wird von insgesamt acht Arbeitsblättern unterstützt, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler über eigene Erfahrungen mit psychischen Erkrankungsbildern austauschen, sich Lerninhalte im Rahmen ...
Rätsel Kleinhirn
Hirnforscher haben das Kleinhirn bisher verkannt. Diese tennisballgroße Struktur ist an verschiedensten Gehirnfunktionen wie dem Zeit- und dem Tastempfinden beteiligt. Womöglich spielt sie sogar bei Autismus und Schizophrenie eine wichtige Rolle. Wie immer bei ʺwissenschaft in die Schulenʺ können die - in diesem Fall älteren - Materialien kostenlos heruntergeladen werden ...
Kontrovers: Debattenreihe der Münchner Stadtbibliothek über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur
In der Debattenreihe Kontrovers der Münchner Stadtbibliothek diskutieren die Literaturkritikerin Christine Knödler und der Lektor Frank Griesheimer mit wechselnden Gästen über aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur. Bisherige Themen: Verrückte Bücher Bücher übers Verrücktsein psychische Krankheiten in der Kinder- und Jugendliteratur, Die Welt ist bunter ...