Schirm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schirm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Niemand schläft ruhig unter einem nuklearen Schirm
Putin setzt die nukleare Abschreckung nicht ein, um Russland zu schützen, sondern um seinen Willen in der Ukraine durchzusetzen (Nina Tannenwald in spektrum.de am 15.3.22).
Lernspiel - ʺRamons Regenschirmʺ
Das Lernspiel „Ramons Regenschirm“ beschäftigt sich mit dem Thema Wind und Windenergie. Schülerinnen und Schüler helfen Ramon in diesem Lernspiel, den Weg durch den Garten bei peitschendem Regen möglichst trocken zu überstehen, indem sie seinen Schirm dem Wind entgegen halten und richtig ausrichten müssen. Beim Durchlaufen der verschiedenen Levels müssen die ...
Wesenszug 2: Fähigkeit zur Interferenz
Quantenphysik realisiert keine klassische Möglichkeit In der Quantenphysik wird jedoch keine der klassisch denkbaren Möglichkeiten tatsächlich realisiert! Die Annahme, man könne einem Elektron einen Spalt zuschreiben, durch den es zum Schirm gelangt, führt
Resonanzabsorption und Resonanzfluoreszenz von Natrium
Aufbau und Durchführung Ein mit Natrium rm Na gefüllter Glasbehälter Resonanzröhre befindet sich zwischen einer rm Na -Spektrallampe und einem Schirm. Das Innere der Resonanzröhre ist von außen sichbar. Die Resonanzröhre kann in einem Ofen bis auf
Beugung am Einzelspalt
Wenn eine Wellenfront auf einen Spalt trifft, so ist laut dem huygen'schen Prinzip jeder Punkt der Wellenfront ein Ausgangspunkt einer neuen Elementarwelle. Diese Elementarwellen überlagern sich und bilden beim Auftreffen auf den Schirm ein Interferenzmuster.Die Entstehung des Interferenzmusters wird beschrieben und mit Animationen verständlich gemacht. Außerdem werden ...
Optisches Gitter
Ein optisches Gitter auch Beugungsgitter genannt ist eine Reihe von Spalten mit gleicher Spaltbreite und gleichem Abstand zueinander. Man bezeichnet es daher auch als Mehrfachspalt. Wie bei einem Einzel- oder Doppelspalt wird auch bei einem optischen Gitter das Licht gebeugt. Es kommt zur Interferenz und man kann das dabei entstehende Muster auf einem Schirm abbilden. Die ...
Der weggepustete Laserstrahl
Hinweis: Auf dem Schirm ist häufig nicht nur ein einziger Lichtfleck zu sehen, sondern du kannst verschiedene Muster erkennen. Dies liegt daran, dass die Oberflächen von Heizplatten meist geriffelt sind. Hierdurch entstehen Interferenzphänomene auf dem
Stilsicher für den Kamera-Auftritt: Berufsfeld für Styling affine Schülerinnen und Schüler
Dieser Fachartikel richtet sich an Lehrende und Lernende der Sekundarstufe I und II und ist besonders für den fächerübergreifenden Unterricht und den Wirtschaftsunterricht geeignet. Der Artikel dreht sich um DIE Frage, die sich alle Schülerinnen und Schüler eines Tages stellen: Was möchte ich später beruflich machen? Da Lehrkräfte die Stärken und Interessen der ...