Scheitern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Scheitern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ursachen und Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik
Zusammenstellung verschiedener Thesen auf einer Seite
Adorno und Horkheimer: Kann Aufklärung scheitern?
Unterrichtsprojekt zu Adorno und Horkheimer (ab ca. Klasse 10)
Jugendliche Protagonisten
- Rebellion gegen Autoritäten - Versuche der Selbstverwirklichung und Scheitern
Autobiografische Selbstentwürfe
-Autobiografisches Schreiben - Auffassungen von den prägenden Kräften individueller Entwicklung - Lebensentwürfe zwischen Anpassung und Auflehnung, Gelingen und Scheitern
Auf See
Deutschlandfunk - Buchbesprechung ʺGerade in Krisenzeiten brauchen Menschen Utopien. Theresia Enzensberger spielt in ihrem zweiten Roman „Auf See“ verschiedene idealistische Visionen durch und zeigt erstaunlich nüchtern, dass eine von Männern erdachte Verbesserung der Welt nur scheitern kann.ʺ
Rastatt in der Weimarer Republik
Weimarer Republik, Geschichte, Rastatt
Eugen Bolz (1881-1945) – württembergischer Staatspräsident und Widerstandskämpfer
Eugen Bolz (1881-1945) – württembergischer Staatspräsident und Widerstandskämpfer
Endphase und Scheitern der Weimarer Republik (1930 - 30. Januar 1933)
Angebot des Landesbildungsservers BaWü
Zwischen Anerkennung und Anfeindung: Carl Laemmles Beziehung zum Deutschland der Zwischenkriegszeit
Carl Laemmle, jüdischer Auswanderer, Zwischenkriegszeit, Weimarer REpublik