Schein - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Literatur als Zeitdiagnose
- Kritik am Widerspruch von Schein und Sein im gesellschaftlichen Leben des deutschen Kaiserreichs - Der Erste Weltkrieg: literarische Versuche zur Bewältigung der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts - Zeitgenossenschaft und Politisierung in der Literatur zwischen 1918 und 1933
Lernaufgabe für die 2. und 3. Klasse in Mathematik: Wir bereiten einen Verkaufsstand für unser Schulfest vor!
Im Rahmen eines Schulfestes o. ä. können die erworbenen Kompetenzen in Mathematik auch in der Praxis genutzt und angewendet werden. Im Zentrum stehen der sichere Umgang mit Münzen und Scheinen.
Der Lehrermangel in Deutschland verschärft sich - Artikel des IWD
Der Schein trügt: Zwar ist die Lehrerschaft in Deutschland im vergangenen Jahrzehnt deutlich jünger geworden, sodass in naher Zukunft keine besonders große Verrentungs- und Pensionierungswelle bevorsteht. Trotzdem dürften schon Mitte der 2020er Jahre Zehntausende Lehrer und Lehrerinnen fehlen der aktuelle Mangel an Lehrkräften verschärft sich also ...
Tukan - Wieso hat er einen so großen Schnabel?
Der Tukan hat einen auffällig großen Schnabel. Ist so ein Schnabel nicht unheimlich schwer? Wie hält der Vogel trotzdem sein Gleichgewicht? Mehr Schein als Sein! Der Schnabel eines Tukans ist innen hohl und sehr leicht. Aber das erklärt noch nicht, warum er so groß ist. Der Wissens-Artikel erklärt, dass der Tukan ihn als eine Art Klimaanlage nutzt.
Gauß Verteilung, Gauß Glockenkurve: was das ist und wie man damit rechnet, Beispiel 1 | W.18.01
Bei stetigen Verteilungen (bei Verteilungen, in denen jede beliebige Kommazahl angenommen werden kann) berechnet man immer nur eine Wahrscheinlichkeit zwischen zwei Grenzen. Diese W.S. berechnet mal als Integral, wobei die Integralgrenzen die eben genannten Grenzen sind. Die Funktion, die man dafür braucht, ist die Normal-Verteilung, die die Gaußsche Glockenkurve beschreibt. ...
Ritter Rost
Selbst wenn "Ritter Rost-Kenner den frechen Humor der Vorlage wohl vermissen werden, spricht der Film auf durchaus unterhaltsame Weise Fragen an, die Kinder bewegen. Die moralische Botschaft des Films - Schein ist nicht gleich Sein -, die sich vor allem im Kontrast zwischen Altmetall-Geschöpfen und den fabrikneuen Protz-Figuren spiegelt, stellt einen guten Auftakt ...
A Toucans Beak is like an A/C Unit
Der Tukan hat einen auffällig großen Schnabel. Ist so ein Schnabel nicht unheimlich schwer? Wie hält der Vogel trotzdem sein Gleichgewicht? Mehr Schein als Sein! Der Schnabel eines Tukans ist innen hohl und sehr leicht. Aber das erklärt noch nicht, warum er so groß ist. Der Wissens-Artikel in englischer Sprache erklärt, dass der Tukan ihn als eine Art Klimaanlage ...
Gauß Verteilung, Gauß Glockenkurve: was das ist und wie man damit rechnet | W.18.01
Bei stetigen Verteilungen (bei Verteilungen, in denen jede beliebige Kommazahl angenommen werden kann) berechnet man immer nur eine Wahrscheinlichkeit zwischen zwei Grenzen. Diese W.S. berechnet mal als Integral, wobei die Integralgrenzen die eben genannten Grenzen sind. Die Funktion, die man dafür braucht, ist die Normal-Verteilung, die die Gaußsche Glockenkurve beschreibt. ...
Gauß Verteilung, Gauß Glockenkurve: was das ist und wie man damit rechnet, Beispiel 2 | W.18.01
Bei stetigen Verteilungen (bei Verteilungen, in denen jede beliebige Kommazahl angenommen werden kann) berechnet man immer nur eine Wahrscheinlichkeit zwischen zwei Grenzen. Diese W.S. berechnet mal als Integral, wobei die Integralgrenzen die eben genannten Grenzen sind. Die Funktion, die man dafür braucht, ist die Normal-Verteilung, die die Gaußsche Glockenkurve beschreibt. ...
Märchen: Das Märchen vom Froschkönig
In diesem Arbeitsmaterial wird das Märchen vom Froschkönig vorgestellt und für den Deutschunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe multimedial aufbereitet. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Märchen in Textform und in Videoform sowie die Moral des Märchens kennen.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Lehrer-Online (2)
- CONTAKE (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Grundschule (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Mathematik (4)
- Deutsch (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Vögel (2)
- Wildtiere (2)
Schlagwörter
- Standard-Normal-Verteilung (3)
- Normal-Verteilung (3)
- Gaußverteilung (3)
- Glockenkurve (3)
- Deutsch (3)
- Textverstehen (2)
- Kreative Schreibprozesse (2)