Schaefer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schaefer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Suzanne Schaefer, Unterlagen für den Unterricht und Webübungen
Im Bereich Deutsch finden Sie u.a. Unterrichtsmaterialien zu Rechtschreibung, Grammatik, Wortschatz, Textsorten, Literatur, Medien...
Online-Übungen zur Indirekten Rede
mit automatischer Auswertung.Über ”Index” gelangt man zu weiteren Übungen (3 davon zur Indirekten Rede)© Suzanne Schaefer
Friedensbildung an Schulen stärken
Diese Website bietet Lehrerinnen und Multiplikatorinnen einen einfachen Zugang zu Unterrichtsmaterialien und Lernmedien zu den „zivilisatorischen Grundproblemen“ Krieg und Frieden mit dem Fokus auf zivile Alternativen der Konfliktbearbeitung.
Übung 3: v oder f ?
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel v oder f anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Übung 8: s, ss oder ß
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel s,ss oder ß anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Übung 4: s, ss oder ß
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel s,ss oder ß anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Übung 6: s, ss oder ß
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel s,ss oder ß anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Übung 5: v, f oder ph
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel v,f oder ph anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Übung 7: s, ss oder ß
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel s,ss oder ß anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Übung 2: s,ss oder ß
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel s,ss oder ß anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.