Schülerpraktikum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
FUJOUR - Plattform und App zur Unterstützung von Berufsorientierung und Schülerpraktikum
Das Portal bietet Schülerinnen und Schülern praktische Unterstützung für die berufliche Orientierung und für die Praktikumssuche. Diese finden hier die Aufnahme von differenzierten Interessen als attraktives App-Modul mit unterschiedlichen, grafisch ansprechenden Fragentypen, Feedback zur Berufspersönlichkeit und eine gerankte Vorschlagsliste aus anerkannten Berufen und ...
Hinweise zu Praktika für Schülerinnen und Schüler zur beruflichen Orientierung
Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Durchführung von Schülerbetriebspraktika. Neben Schülerinnen und Schülern rücken jedoch weitere Zielgruppen immer mehr in den Fokus für Praktika. So gibt es freiwillige oder geförderte Praktika nach Verlassen der Schule, Einstiegsqualifizierungen, digitale Praktika oder auch Unternehmenspraktika für Lehrkräfte. Je ...
sprungbrett Bayern - Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler
Sprungbrett Bayern ist Bayerns größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler. Es werden Praktika für Schülerinnen und Schüler aller Schularten in unterschiedlichen Branchen angeboten. Unternehmen können ihre Praktika kostenlos einstellen. Auf der Website gibt es Informationen und Materialien rund um das Thema Berufsorientierung für Jugendliche, Eltern und ...
Aktionsplakat Boys' Day 2022
Das Boys' Day-Plakat unterstützt Veranstalterinnen und Veranstalter, Initiativen und Schulen bei ihrer Werbung für den Aktionstag am 22. April 2021. Das halbe A2-Format ist für Pinnwände, Schaufenster oder Eingangstüren geeignet. Es kann online als Printversion kostenfrei bestellt werden. Auf der Seite finden sich noch weitere Informationsmaterialien und ein ...
Einen Praktikumsbericht schreiben: Inhalt, Sprache und Form beachten
Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Praktikumsbericht bereitet die Lernenden darauf vor, selbstständig einen Bericht über ihr Schülerbetriebspraktikum anzufertigen. Neben inhaltlichen und formalen Gestaltungskriterien bildet die Förderung der Formulierungskompetenz einen didaktischen Schwerpunkt der Einheit. Mit Berichten und Beschreiben üben die Lernenden wesentliche ...
Quelle
Systematik
- Arbeitslehre, Berufswahl (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Berufskunde (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Allgemeine Kompetenzen (2)
Schlagwörter
- Schülerpraktikum (8)
- Praktikum (4)
- Berufsorientierung (4)
- Berufspraktikum (3)
- Berufswahl (3)
- Mitmach-Aktion (2)
- Werbematerial (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Berufliche Bildung (6)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Primarstufe (2)