Schülermitverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schülermitverwaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Selbstständigkeit ist, dass man die Fächer auf sich zuschneidet". Zwischen Steuergruppe und Drittelparität: Schüler sprechen mit.
Seit fünf Monaten sind die Modellschulen in Nordrhein-Westfalen und Bayern unterwegs zum Ziel: Mündige Schule. Was sagen Schüler und Schülervertreter zur neuen Eigenständigkeit? Bildung PLUS hat Schüler zweier Modellschulen befragt.
Die Stuttgarter SMV nach dem Zweiten Weltkrieg: Demokratiebildung am Beispiel der Schülermitverantwortung in Stuttgart
Dieses Modul für die Sekundarstufe 1 will am Beispiel der Entwicklung der SMV – der Schülermitverwaltung – nach dem zweiten Weltkrieg das neue politische Programm der Siegernationen zeigen und deren Umsetzung kritisch in den Blick nehmen.
Zehn Wege zur demokratischen Schule. Überblick über demokratiestärkende Schulprojekte.
Sie blicken in die Geschichte, in die Gegenwart oder in die Zukunft und haben eines im Sinn: Wie lässt sich demokratisches Verhalten im Schulalltag tiefer verankern? Schülerinnen und Schüler stellen als Experten zehn wegweisende Projekte für demokratische Schulkultur bei der Auftaktveranstaltung Demokratie lernen und leben in Berlin vor.