Schülerlabore - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schülerlabore - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DLR School Labs - Schülerlabore
Um Schülerinnen und Schüler vermehrt für Naturwissenschaften zu interessieren wurden seit 2000 an verschiendene universitären Standorten in Deutschland Schülerlabore - School Labs - eingerichtet. Die Schülerlabore bieten unterschiedliche Experimente zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Phänomenen und Fragestellungen wie bspw. zu Themen der Optik, der Energie, der ...
Schülerlabor-Atlas
Der Schülerlabor-Atlas ist ein Projekt von LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. und bietet eine Suche nach Schülerlaboren in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Südtirol. Gesucht werden kann nach Kategorien, Fachrichtung, Zielgruppe und Bundesland. Schülerlabore haben die Möglichkeit, ihre Einrichtung selbst in die Datenbank ...
Die Schülerlabore der Helmholtz-Gemeinschaft
An rund 25 Standorten werden von der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands u.a. mehr als 30 Experimentallabore für Schüler betrieben.  
Netzwerk Na LoS! Die naturwissenschaftlich-technischen Schülerlabore in Sachsen-Anhalt
Das Netzwerk Na LoS! ist ein Zusammenschluss von außerschulischen Lernorten - Schülerlaboren - im Bereich Naturwissenschaften und Technik in Sachsen-Anhalt. Die Schülerlabore sind Lernorte, die ein regelmäßiges, selbständiges Experimentieren für Schulklassen ermöglichen und sie sind an Forschungs- und Technologiestandorte angebunden. Ziele des Netzwerkes Na LoS! sind ...
ʺLiebig- LABʺ der Universität Gießen
Das Schülerlabor ʺLiebig-LABʺ bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zu unterschiedlichen Themengebieten in einem komplett ausgestatteten chemischen Labor betreut zu experimentieren. Es ist normalerweise während einer Woche pro Jahr buchbar.
Lernort-Labor.de
Lernort Labor (LeLa), ist das Zentrum für Beratung und Qualitätsentwicklung von Schülerlaboren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Es ist im Leibniz-Institut für die Pädgogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel angesiederlt. Schülerlabore haben seit Ende der 1990 er Jahre in Deutschland an vielen Universitäten, Forschungseinrichtungen, Science ...
DNA-Labor des Deutschen Museums
Das DNA-Labor im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums zeigt Fingerprintversuch und PCR. Anhand einer Speichelprobe wird untersucht, wer das Schuljubiläum gestört hat. Außerdem gibts viele Informationen über Schülerlabore, die Geschichte der Genanalyse, aktuelle Fragen dazu und ein paar Spiele.
Lernort Labor (LeLa)
Außerhalb der Schule Naturwissenschaften erleben -für viele Kinder und Jugendliche liegt hier ein ganz besonderer Reiz. Sogenannte Schülerlabore haben seit Ende der 90 er Jahre in Deutschland jenseits der Schulen an über 200 Universitäten, Forschungseinrichtungen, Science Centern, Museen und in der Industrie ihre Pforten geöffnet, um den Kindern und Jugendlichen dieses ...
Experimentier-Werkstatt FLOX
Die Experimentier-Werkstatt Biologie FLOX ist ein außerschulischer Lernort in der Universität Kassel. Das FLOX - Team lädt Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte in die Räume der Abteilung der Didaktik der Biologie ein und unterstützt Schulen und Lehrkräfte in ihrem Unterricht zur Vermittlung von Kompetenzen naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung. ...
Förderung von Mädchen in Naturwissenschaft und Technik ...
... bietet Nawi LoLa- Lernort Labor für Mädchen Zielgruppe im Projekt Lola sind Schülerinnen der Sekundarstufe I und II. Durch praktisches Ausprobieren und Experimentieren soll den Schülerinnen die Scheu vor Naturwissenschaft und Technik genommen werden. Zusätzlich stehen bei diesem Projekt der Erwerb von  Kompetenzen im Bereich Fachwissen (Nutzung fachlicher Konzepte), ...