Scanner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Scanner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Comedison - Kenner kennen Scanner
Papierbilder (Fotos oder Zeichnungen) sollen Dateien werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen diese Vorlagen einscannen.
Computerarbeitsplatz
Beschreibung eines Computerarbeitsplatzes Lösung:  Waagerecht: 1 Tastatur, 4 Hardware, 8 Projektor, 10 Software, 11 Drucker Senkrecht: 2 Scanner, 3 Computer, 5 Laufwerk, 6 Roboter, 7 Monitor, 9 Maus 
Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen
Wie ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Software zur Trickfilm-Erstellung - MonkeyJam
Mit MonkeyJam können mit der Klasse oder in einer AG leicht Stop Motion-Videos aufgenommen werden. Aus einer Serie von Einzelaufnahmen z.B. von einer Webcam oder einem Scanner können so leicht animierte Video-Clips entstehen. So können Lego-Figuren oder gebastelte Legefiguren -nach jeder Aufnahme ein Stückchen weiter geschoben- zum Leben erweckt werden und im fertigen Film ...
Die Maus Aurelia und ihre Freunde (Au/au)
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zeigt Wege auf, unabhängig von Methode und eingeführtem Fibelwerk bei der Einführung der Laut-Buchstaben-Verbindung Au/au neben den im ersten Schuljahr üblichen Arbeitsmitteln auch Medien wie Computer und Internet einzubeziehen.
Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen
Neue Medien können nicht nur Texte, sondern auch Bilder in eine Hyperstruktur bringen. Wie so ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.
Einstieg in den Distanz-Unterricht: Tipps und Ideen
Dieser Fachartikel zeigt, wie Lehrkräfte an der Grundschule den Distanz-Unterricht anhand eines Wochenplans sinnvoll gestalten können, selbst wenn sie bisher nur über wenig Computerkenntnisse verfügen. Die Ideen und Tipps sind des Weiteren auch in angepasster Form für Lehrkräfte anderer Schulformen anwendbar.