Satzglieder erkennen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Satzglieder - erkennen und benennen
In der Unterrichtseinheit "Satzglieder" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie ein Satz im Deutschen aufgebaut ist und welche Bestandteile er hat. Diese Satzglieder werden in interaktiven Übungen richtig erkannt, benannt und mit lateinischen Fachbegriffen betitelt.
Adverbiale Bestimmungen erkennen und klassifizieren: "Wir gehen auf Schatzsuche!"
Diese Unterrichtseinheit zur adverbialen Bestimmung stellt eine erlebnisorientierte Einführung in das Grammatik-Thema dar: Eingebettet in eine Geschichte zu einem Piratenschatz werden adverbiale Bestimmungen nach der Einteilung lokal, temporal, modal und kausal klassifiziert. Dabei werden Kompetenzen in der Satzglied-Analyse und eine Sensibilität für Sprache und ihre ...
Die vier Fälle der Nomen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ bestimmen
In der Unterrichtseinheit "Die vier Fälle der Nomen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ bestimmen" üben die Lernenden die Deklination der deutschen Sprache und ermitteln den Kasus durch Fragetechnik. Anhand von szenischen Umsetzungen begreifen sie die neue Grammatik zunächst spielerisch und vertiefen ihre Sprachkompetenz zur Bestimmung der ...
Quelle
Systematik
- Deutsch (7)
- Sprachen und Literatur (6)
- Satzglieder (4)
- Grammatik (4)
- Rechtschreibung/grammatik (4)
- Satzglieder Erkennen (3)
- Fachdidaktik (3)
Schlagwörter
- Satzglieder (2)
- Sprachforscher (1)
- Attribut (1)
- Attribute (1)
- Akkusativobjekte (1)
- Akkusativobjekt (1)
- Satzglied (1)