Satz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Satz von Bayes
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier wird der Satz von Bayes, einer der wichtigsten Sätze der Wahrscheinlichkeitsrechnung, erläutert.
Satz des Pythagoras und wie man richtig damit rechnet | T.02.01
Der Satz des Pythagoras (auch Hypothenusensatz)ist einer der bekanntesten Sätze der Mathematik. Die Aussage ist, dass das Quadrat der Hypotenuse gleich ist der Summe der Kathetenquadrate ist. (a²+b²=c²). Die Hypotenuse (=c) liegt dabei gegenüber des rechten Winkels. Die anderen beiden Seiten sind die Katheten.
Satz des Pythagoras und wie man richtig damit rechnet, Beispiel 2 | T.02.01
Der Satz des Pythagoras (auch Hypothenusensatz)ist einer der bekanntesten Sätze der Mathematik. Die Aussage ist, dass das Quadrat der Hypotenuse gleich ist der Summe der Kathetenquadrate ist. (a²+b²=c²). Die Hypotenuse (=c) liegt dabei gegenüber des rechten Winkels. Die anderen beiden Seiten sind die Katheten.
Satz des Pythagoras und wie man richtig damit rechnet, Beispiel 3 | T.02.01
Der Satz des Pythagoras (auch Hypothenusensatz)ist einer der bekanntesten Sätze der Mathematik. Die Aussage ist, dass das Quadrat der Hypotenuse gleich ist der Summe der Kathetenquadrate ist. (a²+b²=c²). Die Hypotenuse (=c) liegt dabei gegenüber des rechten Winkels. Die anderen beiden Seiten sind die Katheten.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (86)
- Lehrer-Online (45)
- Bildungsserver Hessen (33)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (18)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Select Hessen (12)
- Mauswiesel Hessen (7)
- Elixier Community (5)
- Handwerk macht Schule (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- CONTAKE (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (113)
- Mathematik (111)
- Sprachen und Literatur (56)
- Deutsch (47)
- Grundschule (42)
- Grammatik (27)
- Fachdidaktik (21)
Schlagwörter
- Ausklammern (37)
- E-Learning (32)
- Video (32)
- Satz vom Nullprodukt (26)
- Klammer (22)
- Analysis (22)
- Geometrie (18)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (177)
- Sekundarstufe Ii (92)
- Primarstufe (43)
- Berufliche Bildung (8)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Elementarbildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (56)
- Lernkontrolle (23)
- Unterrichtsplanung (19)
- Arbeitsblatt (15)
- Video/animation (9)
- Simulation (7)
- Interaktives Material (4)