Satellitenbild - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Satellitenbild - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vom Satellitenbild zur Karte
Die Lernenden erstellen aus einem digitalen Satellitenbild mit einfachen Analysewerkzeugen eine thematische Karte und untersuchen die Landschaftszusammensetzung (Klasse 5-6).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Brandrodung im tropischen Regenwald in Brasilien im Satellitenbild
Brandrodung im tropischen Regenwald in Brasilien im Satellitenbild
Feuerspuren im Satellitenbild - Dynamik von Ökosystemen
Mithilfe von Satellitenbildern erfassen die Lernenden die Auswirkungen der Waldbrände in Griechenland von 2007 und setzen sich mit der Dynamik von Ökosystemen auseinander.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Feuerspuren im Satellitenbild - Eingriffe in Landschaften
Die Schülerinnen und Schüler interpretieren Satellitenbilder, um die Auswirkungen der Waldbrände 2007 in Griechenland zu erfassen.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (1)
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (1)
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (2)
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (2)
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (3)
Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes in Brasilien im Satellitenbild (3)
Maasvlakte 2
Neulandgewinnung anhand von Satellitenbildern untersuchen
Feuerspuren im Satellitenbild - Dynamik von Ökosystemen
In dieser Unterrichtseinheit zum Ökosystem Wald interpretieren die Lernenden Satellitenbilder, um die Auswirkungen von Waldbränden in Griechenland zu erfassen. Dabei setzen sie sich mit der Dynamik und Stabilität von Ökosystemen auseinander und werden in die Methoden der Fernerkundung eingeführt. Ein interaktives Modul vereinfacht und veranschaulicht das Lernen. Die ...