Samenverbreitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie kommt der Löwenzahn aufs Dach?
Der Verbreitungsmechanismus von Löwenzahnsamen Thema der Unterrichtsreihe:Bau und Leistung von Blütenpflanzen Dies ist ein Unterrichtsentwurf zur ersten Lehrprobe Biologie (Klasse 5 Gymnasien) von Simone Alberts (2007). Er stammt wie so vieles andere auf unserem Bildungsserver verlinkte Material von der Homepage des Kollegen Helmich.
Pflanzen ködern Ameisen
Die Verbreitung von Samen durch Ameisen ist eine Art der Ausbreitung von Pflanzen durch Tiere, so wie bspw. Klettfrüchte oder Obstkerne durch Wirbeltiere verbreitet werden. Hier finden Sie ein Arbeitsblatt für einen Unterrichtsgang zum Thema samt Lösungen zu den enthaltenen Aufgaben.
Pollen - Ein Praktikum
An Pollen kann man die sexuelle Fortpflanzung als einen wichtigen Motor der Evolution behandeln. Ein Pollenpraktikum ist leicht durch zu führen, wobei man auf Heuschnupfen Rücksicht nehmen muss. Einsteigen kann man mit einer Pollenflugmeldung aus den Medien. Mit Arbeitsmaterialien (z.B. Pollenbestimmungshilfen, beispielhafte Ergebnisse...) - vom Landesbildungsserver Baden - ...
Quelle
Systematik
- Botanik (3)
- Biologie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Vermehrung (2)
- Allgemeine Botanik (2)
- Blütenpflanzen (1)
Schlagwörter
- Samenverbreitung (3)
- Symbiose (1)
- Ameise (1)
- Pollen (1)
- Löwenzahn (1)
- Unterrichtsentwurf (1)
- Praktikum (1)