Salz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Salz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hintergrundinformationen zum Thema Salz
Thematische Hintergrundinformationen zum Thema Salz finden Sie auf den Seiten von planet-wissen.de.
Salz Informationen
Auf den Seiten von kidsnet.at finden Schülerinnen und Schüler kindgerechte Informationen über Salz u.a. : Woher kommt das Salz ? Welche Arten von Salz gibt es?
Wissenswertes über Salz
Wissenswertes und Informatives über Salz erfahren Schülerinnen und Schüler im Wissenslexikon der BR Kinderinsel.
Wie kommt das Salz ins Meer? (SWR Kindernetz)
Auf den Seiten des SWR Kindernetzes finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext zur Frage ʺWie kommt das Salz ins Meer?ʺ
KiwiThek: Salz - NaCl
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler einen Eintrag über NaCl - Salz mit Informationen zu Entstehung, Zusammensetzung, Vorkommen, Gewinnung, Verwendung sowie Experimente.
Experimente rund um das Salz
Unterrichtsanregungen zu Experimenten mit Salz mit didaktisch-methodischen Kommentaren finden Sie auf der Seite von Prof. Blumes Medienangebot. Über die linke Navigationsleiste erreichen Sie das inhaltliches Angebot zu diesem Thema.
Experimente rund um das Salz
Unterrichtsanregungen zu Experimenten mit Salz mit didaktisch-methodischen Kommentaren finden Sie auf der Seite von Prof. Blumes Medienangebot. Über die linke Navigationsleiste erreichen Sie das inhaltliches Angebot zu diesem Thema.
Faszination Salz
Salz entdecken, verstehen und erleben: Dieses Video von Fred Lange zeigt faszinierende Aufnahmen von Menschen, die damit beschäftigt sind, Salz zu gewinnen und zu transportieren. Die Bilder zeigen ausgewählte Orte und Landschaften der grossen Salzabbaugebiete unserer Erde.
Wie kann man Salz und Wasser trennen?
In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie für Ihre unterrichtliche Praxis im Fach Sachunterricht eine Anregung zu einer Lernaufgaben ʺWie kann man Salz und Wasser trennen?ʺ.