SYSTEMATISIERUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BLK: Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung (Heft 127)
Bei dieser Expertise über den derzeitigen Stand der Qualitätsentwicklungsprozesse in Betrieben und berufsbildenden Schulen handelt es sich um einen Zwischenbericht zur Systematisierung und Verständigung der Qualitätsdiskussion in der Berufsbildung. Neben theoretischen Grundlegungen zur Bildungsqualität werden - als praktische Anwendungen der Systematisierung - ...
Systematisierung der Kenntnisse zur Stoffklasse der Alkansäuren mittels Learning Snack
Das in Deutschland entwickelte browserbasierte Tool Learning Snacks basiert auf dem methodischen Ansatz des Mikrolernens (englisch microlearning). Dabei werden Lerninhalte in kleine, kurze Einheiten gegliedert. Auf diesem Wege können kleine interaktive Wissenshäppchen mit unterschiedlichen Frage- und Antworttypen, direktem Online-Feedback und multimedialen Elementen im ...
Gutachten zur Systematisierung der Fördersysteme, -instrumente und -maßnahmen in der beruflichen Benachteiligtenförderung
Die Förderung benachteiligter Jugendlicher muss kohärenter und effektiver werden. Das ist das Ergebnis des Gutachtens zur Systematisierung der Fördersysteme, -instrumente und -maßnahmen in der beruflichen Benachteiligtenförderung. Im Ergebnis kommen die Autoren zu dem Schluss, dass viele gute Programme existieren, aber es mangelt an Transparenz. Ressourcen würden ...
Lernen - Lehren - Unterricht. Über den Eigensinn des Didaktischen (Lothar Klingberg)
Diese Studie unternimmt den Versuch, didaktische Kategorien zu definieren und in einen systematischen Zusammenhang zu bringen. Um dem ´´Eigensinn des Didaktischen´´ auf die Spur zu kommen, werden folgende ´´einheimische Begriffe´´ der Didaktik behandelt: Unterricht; Lehren und Lernen; Inhalt und Methode; Dimensionen, Artikulation und Organisation des Unterrichts; ...
Das Schicksal der europäischen Roma und Sinti während des Holocaust - Handbuch mit Unterrichtsmaterialien für Lehrende
Die Arbeitsblätter der Website romasintigenocide.eu stellen die wesentlichen Themen und Ereignisse des Völkermordes an den europäischen Roma und Sinti vor. Die Arbeitsblätter beziehen sich ausschließlich auf jene Länder, in denen Roma und Sinti zwischen 1933 und 1945 verfolgt und ermordet wurden. Die Arbeitsblätter sind in fünf thematische Kapitel gruppiert. Die ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- LEIFIphysik (1)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Quantenmech. Atommodell (1)
- Biochemie (1)
- Atomphysik (1)
- Allgemeine Didaktik (1)
Schlagwörter
- Benachteiligtenfoerderung (1)
- Problemanalyse (1)
- Didaktisches Prinzip (1)
- Artikulation (Unterricht) (1)
- Systematisierung (1)
- Kategorisierung (1)
- Didaktische Grundlage (1)