SWR2 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
So verändert der Klimawandel die Alpen
Podcast: Christine Langer im Science Talk mit dem Geomorphologen Junior-Professor Jan Blöthe. Der Permafrostboden ist ein dauerhaft gefrorener Untergrund, der in den Alpen ab 2500 Metern vorkommt und eine wichtige Funktion hat: Er wirkt wie ein Kitt und stabilisiert die Gesteinsschichten. Durch die zunehmende Erderwärmung wird die sogenannte ʺAuftauschichtʺ zwischen ...
Max Frisch ʺHomo Faberʺ
Max Frischs Roman ʺHomo Faberʺ aus dem Jahr 1957 gilt als Beschreibung des Menschen im technischen Zeitalter, der glaubt, das Leben nach den Gesetzen von Logik und Wissenschaft organisieren zu können. Sein tiefstes Wesen und sein Schicksal geraten ihm dabei aus dem Blick, menschliche Beziehungen und Kommunikation unterwerfen sich dem Diktat der Naturwissenschaften. Welche ...
Kleists ʺMichael Kohlhaasʺ - Filmheft
Das vorliegende filmpädagogische Material möchte eine tiefergehende Beschäftigung mit dem Film „Michael Kohlhaas“ aus dem Jahr 2013 anregen und begleiten. Es bietet Lehrkräften Informationen an für die Vor- und Nachbereitung der Filmbetrachtung. Die Reihenfolge der inhaltlichen Abschnitte muss dabei nicht eingehalten werden, sondern ist je nach eigenen Interessen und ...
Baden-Württemberg - Texte für das Deutschabitur
Das Online-Angebot stellt die verbindlichen Texte für das Deutschabitur in Baden-Württemberg vor - in halbstündigen Hörfunksendungen (Audios und Manuskript zum Herunterladen) sowie Diskussionen im Literaturhaus Stuttgart (Videostreams). Peter Stamm: Agnes. Max Frisch: Homo Faber. Georg Büchner: Dantons Tod
Eigenes Hörspiel gestalten - Website "SWR Hörspielbaukasten"
Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Wie das geht, lässt sich mit dem Hörspielbaukasten selbst ausprobieren. Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kann man hier eine eigene Version eines spannenden Krimihörspiels gestalten. Mit dem von der SWR Redaktion Planet Schule und dem Kultursender SWR2 entwickelten Hörspielbaukasten haben Kinder die Möglichkeit, die Arbeit ...
Theodor Fontanes "Effi Briest" - beim SWR 2
Fontanes berühmter Roman "Effi Briest" (1896) erzählt das kurze Leben einer jungen Frau, deren arrangierte Ehe mit einem sehr viel älteren Mann unglücklich verläuft. Eine kleine Liebesaffäre wächst sich am Ende zu einer tödlichen Katastrophe aus und mündet in der gesellschaftlichen Ächtung der jungen Effi Briest. Die Ereignisse entwickeln sich auf dem ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (6)
- Deutsch (6)
- Literatur (4)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Homo Faber (2)
- Frisch, Max (2)
Schlagwörter
- Deutschunterricht (2)
- Popper (1)
- Effi Briest (1)
- Geteiltes Deutschland (1)
- Faber (1)
- Kohlhaas (1)
- Kleists (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)