STAATSANGEHOERIGKEIT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Doppelte Staatsangehörigkeit in Deutschland: Zahlen und Fakten
Gegner bezweifeln die Loyalität doppelter Staatsangehöriger zur Bundesrepublik, Befürworter betonen die integrative Wirkung des ʺDoppelpassesʺ. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und wissenschaftlichen Erkenntnisse (2017).
Interkultureller Rat (in Deutschland)
Der Interkulturelle Rat wurde am 30. August 1994 gegründet. In ihm arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft und Nationalität sowie verschiedener gesellschaftlicher Gruppen wie Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Religionsgemeinschaften, Migranten- und Menschenrechtsorganisationen, Kommunen und staatlichen Stellen, Medien und Wissenschaft zusammen. Das Webangebot ...
Quelle
Systematik
- Migration (1)
- Gesellschaft (1)
- Politik (1)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Deutschland (2)
- Einwanderungspolitik (1)
- Staatsangehoerigkeit (1)
- Juden-Christen-Beziehung (1)
- Islam-Christentum-Beziehung (1)
- Antirassistische Erziehung (1)
- Staatsangehörigkeit (1)