SMS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Augen auf! Ablenkung im Straßenverkehr
Mithilfe von Multitasking-Experimenten und einem Begleitfilm erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit, wie stark Ablenkung ihre Leistungsfähigkeit einschränkt und ziehen daraus Rückschlüsse auf Ablenkungssituationen im Straßenverkehr, denen sie im Alltag als aktiv Beteiligte (Fußgänger, Fahrradfahrer, Motorisierte oder Mitfahrer) begegnen. In ...
Lernpfad: Texte schreiben - leicht gemacht
Auch wenn man nicht gerne schreibt - man kommt eigentlich nicht um das Schreiben und Verfassen von Texten herum! In der Schule braucht man Erzählungen, Berichte, Zusammenfassungen. Privat schreibt man SMS, E-Mails, Briefe, Einkaufszettel oder Notizen. Solch ein Text wird nach und nach entwickelt. Wie? Das kannst du dir in den folgenden Filmen anschauen - und du kannst auch ...
GRIPS Deutsch: Tipps für das schriftliche Kommunizieren - Schriftlich kommunizieren
E-Mails, SMS, Reklamationen und Leserbriefe: All das gehört zur schriftlichen Kommunikation. Wie man damit richtig umgeht lernen die Schüler Jessica und Benny bei der Recherche zu einem Canyoning-Abenteuer. Deutschlehrerin Steffi Chita erklärt den Aufbau einer privaten E-Mail und den Unterschied zu einem Geschäftsbrief. Die beiden Schüler müssen aber auch selbst ans ...
Kommunikation: Ausdrucksformen, Modelle und Beispiele aus der Luftfahrt - Unterrichtseinheit für registrierte Mitglieder von lehrer-online.de
Diese Unterrichtseinheit bietet einen umfassenden Einblick in das Thema verbale und nonverbale Kommunikation. Neben der Reflexion der eigenen Kommunikationskompetenz beschäftigen sich die Lernenden mit wissenschaftstheoretischen Kommunikationsmodellen, analysieren, wie Botschaften zwischen Sender und Empfänger interpretiert werden und wie man Missverständnisse in der ...
GRIPS Deutsch: So gelingt dir eine Textzusammenfassung
Beim Thema Texte Zusammenfassen müssen die Schüler Melanie, Vasiliki und Saki gut aufpassen: Erste Aufgabe ist die Zusammenfassung einer Mail in eine SMS, wobei die W-Fragen helfen. Deutsch-Lehrerin Steffi Chita erklärt dazu alle wichtigen Schritte. Im Set eines Filmstudios müssen die Schüler dann eine Textzusammenfassung der besonderen Art meistern: Den langen Text als ...
Generation Corona? Mentale Gesundheit von Jugendlichen: Hilfe suchen und annehmen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Mentale Gesundheit" sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, Anzeichen von mentaler Belastung bei sich selbst oder bei anderen zu erkennen und zeigt auf, welche seriösen Hilfsangebote es gibt, wie sie zu finden sind und wie solche Angebote funktionieren können.
Was geht - Voll im Blick? Das Heft zur EU
In der neuen Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um die EU. Finde heraus, wieviel Europa in Deinem Alltag steckt! Was hat z.B. die EU mit Dir zu tun, wenn Du eine SMS aus dem Urlaub in Spanien nach Hause schickst? Antworten auf diese und andere Fragen sowie Informationen zum Europäischen Freiwilligendienst, dem Euro-Rettungsschirm und vielem mehr liefert die neue Ausgabe ...
Was geht - Ein Begleitheft für Pädagogen zum Thema Europa
In der neuen Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um die EU. Finde heraus, wieviel Europa in Deinem Alltag steckt! Was hat z.B. die EU mit Dir zu tun, wenn Du eine SMS aus dem Urlaub in Spanien nach Hause schickst? Antworten auf diese und andere Fragen sowie Informationen zum Europäischen Freiwilligendienst, dem Euro-Rettungsschirm und vielem mehr liefert die neue Ausgabe ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Select Hessen (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Elixier Community (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Deutsch (15)
- Sprachen und Literatur (13)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Grundschule (5)
- Schreibformen (4)
- Mathematik (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (10)
- Lernkontrolle (7)
- Arbeitsblatt (6)
- Arbeitsmaterial (3)
- Simulation (2)
- Video/animation (1)