SCHULPARTNERSCHAFT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

SCHULPARTNERSCHAFT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

”Come together!” Internationale Schulpartnerschaft
Grundschulklassen aus Deutschland, Österreich, Italien und Spanien nutzen eTwinning, um ihr Comenius-Projekt auf einer gemeinsamen Website darzustellen. Dabei lernen sie mit E-Mails, Chats, Videos und Homepageerstellung umzugehen
Schulpartnerschaften
Informationen zu Schulpartnerschaften und Schüleraustausch
Schulpartnerschaft multimedial: Die Arbeit mit Think.com
Dieses Unterrichtsbeispiel stellt einen binationalen Austausch via Internet vor.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Europa und Internationales
Das Informationsangebot Europa und Internationales beinhaltet Informationen zu Förderprogrammen, Schüleraustausch, Fortbildungen für Lehrkräfte, Partnerregionen und zu Europaschulen in Niedersachsen.
Schülerportal interkulturelles Lernen
Das ´´Schülerportal interkulturelles Lernen´´ ist ein Angebot des Niedersächsischen Landesamtes für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS) und bietet Projekte, Materialien für Lehrer und Schüler, Schulpartnerschaftsprojekte, Lesetipps und eine Schatzkiste zum Thema.
Publikationen zum Themenbereich: Interkulturelles Lernen der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen
Die Liste umfasst u.a. Publikationen zu Interkulturelles Lernen, Internationale Schulpartnerschaften im schulischen Alltag, Lernen für Europa und Türkei.
Partnerschulnetz
Virtuelle Partnerbörse die es deutschen und ausländischen Schulen weltweit ermöglicht, Wege zu einer internationalen Partnerschaft zu finden. Übersicht über alle angemeldeten Schulen. Direkte Kontaktaufnahme per e-Mail möglich.
PISA ist nicht überall. Finnische Lehrer lernen in einer Kölner Schule.
Finnische Lehrer, die von ihren deutschen Kollegen lernen wollen, sind keine Utopie. PISA ist nicht überall. Zumindest nicht in berufsbildenden Schulen. Im Rahmen des EU-Schulentwicklungsprogramms Comenius waren finnische und spanische Lehrer im Richard-Riemerschmid-Berufskolleg in Köln zu Gast. Didaktische Konzepte, individuelle Förderung und interne Evaluation haben sich ...
Linkliste - Partnerland Ruanda. Neue Perspektiven für den Unterricht (Heft 6/2017)
Kommentierte Link- und Literaturliste.
Kostenlose Unterrichtsmaterialien für das Fach Chemie - von vci.de
Die Fonds-Unterrichtsmaterialien behandeln wichtige Sachgebiete und Querschnittsthemen der Chemie. Sie werden regelmäßig weiterentwickelt und ergänzt vor allem auch mit elektronischen Medien und Internetangeboten. Alle Unterrichtsmaterialien enthalten Vorschläge für Arbeitsblätter und Versuche, so dass die im Textheft behandelten Themen im Unterricht bearbeitet werden ...