SCHULBUCH-O-MAT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

SCHULBUCH-O-MAT - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schulbuch-O-MAT
Das Projekt Schulbuch-O-Mat hat sich zum Ziel gesetzt ein Freies Schulbuch (unter Creative Commons -Lizenz) zu verfassen. An der Initiative, mit Hilfe von frei verfügbaren und frei nutzbaren Informationen ein OER-Schulbuch für den Biologieunterricht zu erstellen, können sich alle Lehrer, sowie Lehramtanwärter sowie Studenten für dieses Fach beteiligen. Auch Fachfremde und ...
Das erste freie elektronische Schulbuch ist erschienen
Im August 2013 ist das erste freie Schulbuch (“Biologie“ für die Klassenstufe 7/8) erschienen. Es ist kostenlos und nur digital verfügbar und kann als E-Book oder in der PDF-Version weitgehend frei verwendet werden. Auf der Plattform „SCHULBUCH-O-MAT“ wurde das freie Material aufbereitet und zu einem digitalen Schulbuch verbunden.
Wahl-O-Mat: Download
Sie wollen den Wahl-O-Mat offline verwenden oder den Datensatz des Wahl-O-Mat analysieren? Hier finden Sie die notwendigen Downloads.
Wahl-O-Mat: Landtagswahl NRW 2022
Am 15. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Im Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022 sind 28 Parteien vertreten.
Unterrichtsmaterial-Lernspiel ”Katis Strom-O-Mat”
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine Unterrichtsdokumentation mit ensprechendem Unterrichtsmaterial von Herrn Rotter zum kostenlosen Lernspiel ”Katis Strom-O-Mat” zum Thema Erneuerbare Energien.
Der Wahl-O-Mat im Unterricht
Wahlrechtsreform und Verkleinerung des Bundestags: Im Wahljahr 2025 ist vieles neu beim Wahl-O-Mat. Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat die Bundeszentrale für politische Bildung wieder den Wahl-O-Mat online geschaltet.
Privat-o-Mat
Der Privat-o-Mat hilft Internet-Usern, die eigene Einstellung und das persönliche Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren und besser zu verstehen, damit man im digitalen Alltag ganz bewusst eigene Entscheidungen treffen kann. Dazu werden 15 Fragen aus verschiedenen Bereichen des digitalen Alltags gestellt - mit jeweils verschiedenen Antwortmöglichkeiten. Wenn alle ...
Wer regelt was bei Bund und Land?
Begleitmaterial zum bpb-Online-Angebot Wahl-O-Mat: Dieses Modul führt die in Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Kommunen nach der Föderalismus-Reform ein.
Wie kommen die Kandidaten auf meinen Wahlzettel?
Begleitmaterial zum bpb-Online-Angebot Wahl-O-Mat: Mehrere Arbeitsgruppen erhalten unterschiedliche Aufgaben, die darauf ausgerichtet sind, das Zulassungsverfahren eines Kandidaten bzw. einer Kandidatin in den wesentlichen Punkten nachzustellen.