Säule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sprachförderkonzept "SprachFit" in Baden-Württemberg
Mit einem neuen Konzept zur Sprachförderung im frühkindlichen Bereich und in der Grundschule setzt Sprachförderung in Baden-Württemberg künftig früh an und ist durchgängig von der Kita bis in die Schule. Das Ziel ist, dass Kinder schulreif in die Schule kommen. Das Konzept besteht aus fünf Säulen: Säule 1 Vor der Einschulung: Wird bei der Einschulungsuntersuchung ...
Eltern in der Schule: Warum die Beziehung von Lehrkräften und Eltern oft schwierig ist - beim Deutschen Schulportal
Für viele Lehrkräfte gehört die Zusammenarbeit mit den Eltern zu den größten Herausforderungen im Beruf. Wie sehen das eigentlich die Eltern? Norman Heise, Ländervertreter für Berlin im Bundeselternrat, meint, eine echte Willkommenskultur gegenüber den Eltern würde helfen, denn sie sind eine tragende Säule von Schule. Wie das geht, erklärt er im Interview mit dem ...
Kleine religiöse Kulturdenkmäler an Straßen im Münsterland
Die religiösen Kulturdenkmäler sind als anthropogene Kleinbauwerke im Gefüge von Relief und Vegetation, Siedlung und Flur zu finden. In der Regel werden zu den religiösen Kleindenkmälern Wegekreuze und Bildstöcke gezählt. Neben Heiligenhäuschen, Wegekapellen und Grotten gibt es Freiplastiken. In jüngerer Zeit sind weitere Formen entwickelt worden wie Stele und Säule. ...
Krimi-Couch
Die Krimi-Couch ist seit Frühjahr 2002 online. Interessierte Leser finden Informationen über Krimis aus Skandinavien, Deutschland, Österreich und der Schweiz, Autorenporträts mit detaillierten Bibliographien sowie ausführliche Buchbesprechungen. Desweiteren ist die Interaktion eine wichtige Säule im Erfolgskonzept von krimi-couch.de: Jedes Buch darf von jedem User ...
Rechtschreibung üben mit LearningApps
Richtig zu schreiben ist eine Säule des Deutschlernens. Wenn Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, Rechtschreibphänomene zu erkennen und richtig anzuwenden, fällt es ihnen leichter, Texte zu formulieren und längere Schreibprozesse sicher zu bewältigen. Gerade in der Sekundarstufe I macht richtig schreiben zu lernen noch einen großen Teil des Unterrichts aus. Um ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Physik (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Chemie (4)
- Geographie (3)
- Grundschule (3)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (4)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)