Ruhepotential - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Ruhepotential - Song
Als Ergänzung zur Erarbeitung des Ruhepotentials durchaus zu gebrauchen ist das gefällig zur Gitarre vorgetragene Lied auf Youtube, das mit einfachen Papiermodellen die Vorgänge anschaulich macht. Weitere Informationen (Fachwörter wie Konzentrationsgefälle, EMK, Kanäle...) sind aber notwendig. Die geschriebenen Texte sind im ersten Durchgang etwas schwer mit dem ...
Unterrichtsmaterial zur Neurophysiologie
Auf der Übersichtsseite können Sie Unterrichtsmaterial zur Nervenzelle, Ruhe- und Aktionspotential, Erregungsleitung und Synapse aufrufen. Alle Materialien sind in veränderbaren Dateiformaten (Präsentation, Word...) kostenlos herunterladbar und im Unterricht einsetzbar. Zusätzlich gibt es ein Hilfsprogramm zum Ruhepotential, dem reale Messwerte ...
BR: Das Nervensystem
BR-Telekolleg: Ein Stich - ein Schmerz - und wir zucken zurück. Dass wir so schnell reagieren, verdanken wir unserem Nervensystem. Wie das funktioniert, erfahren Sie in Telekolleg Biologie. Im Quiz können Sie Ihr Wissen testen. Inhaltsübersicht: Nervenzelle - Aktions-Ruhepotential - Zusammenspiel der Nervensysteme - Quiz
Lerneinheit ʺMembran- und Aktionspotentialʺ
In dieser Lerneinheit aus ʺChemgaPediaʺ geht es u.a. um Ionen, Zellmembran, Ruhe- und Aktionspotential. Eine Übersicht aller Lerneinheiten zum Nervensystem finden Sie hier. Die online- Nutzung ist für Schulen kostenlos. ʺBearbeitungszeit: 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittelʺ
Quelle
Systematik
- Menschenkunde (6)
- Biologie (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (6)
- Sinnesorgane, Nervensystem (5)
- Nervensystem (2)
- Neurophysiologie (1)
- Sportbiologie, Sportmedizin (1)
Schlagwörter
- Ruhepotential (4)
- Aktionspotential (3)
- Neuron (3)
- Neurobiologie (2)
- Nervensystem (2)
- Neurophysiologie (2)
- Gleichgewichtspotential (1)