Rot - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Woher stammt die deutsche Nationalflagge?
https://www.youtube-nocookie.com/embed/XQmJve3yD9Q Schwarz-Rot-Gold - Die Farben unserer Nationalflagge kennt jeder. Schon im 19. Jahrhundert wurde diese Farbkombination populär. Wie unsere Nationalflagge zu diesen Farben kam, das erklärt euch Mirko in diesem Video.
Phagozytose bei Pantoffeltierchen
Pantoffeltierchen nehmen als Nahrung mit Kongorot gefärbte Hefepartikel auf. Dadurch werden ihre neugebildeten Nahrungsvakuolen erst rot (Basisches Medium), durch die Zersetzung mit Säuren dann blau. Ca. 2 Minuten, mit englischen schriftlichen Kommentaren und - leider - mit unpassender Hintergrundmusik (Ton besser ausschalten...).
Uwe Timm: Rot
Die gymnasialen Oberstufe und Abschlussklassen des Realschulbereichs sollten mit der Literatur der Gegenwart vertraut sein. Reizvoll sind moderne Werke, die von Jugendlichen akzeptiert werden, weil sie bereits zu ihren Lebzeiten erschienen sind und belegen, dass es eine aktuelle Literaturszene gibt.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (16)
- Lehrer-Online (12)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Select Hessen (3)
- Mauswiesel Hessen (2)
- LEIFIphysik (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (19)
- Grundschule (17)
- Biologie (14)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Wissen (9)
- Allgemeine Biologie (8)
- Politik (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (11)
- Unterrichtsplanung (9)
- Lernkontrolle (6)
- Video/animation (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Kurs (2)
- Nachschlagewerk (2)