Rollen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rollen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rollen rückwärts - zum Handstand
Zebis: Bei der Rolle rückwärts auf dem Boden ist besonders darauf zu achten, dass die Halswirbelsäule nicht belastet wird. Deshalb wird ein systematischer Aufbau empfohlen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Halswirbelsäuule entlasten und wie sie gegenseitig zuverlässig helfen und sichern können. 
Hebel, feste und lose Rollen
Kraft sparen, Goldene Regel der Mechanik, Hebel,feste und lose Rolle:Übungsaufgaben zum ThemaMit Lösungsblättern
Warum können nicht alle Menschen ihre Zunge rollen?
ʺSpiegel-Wissen : 1000 Fragenʺ gibt eine ausführliche Antwort.
Welche Rollen nehmen Frauen und Männer an meiner Schule ein?
Ein spielerischer Einstieg in die Beschäftigung mit dem Thema ʺGeschlechterrollen in der Gesellschaftʺ (2020).
Vom Rollen- bis zum Sportspiel - Unterschiedliche Computerspielgenres und ihre Merkmale
Rollen-, Gesellschafts-, Sport- oder Lernspiele – das Angebot an Computer- und Onlinespielen ist so vielfältig wie die Vorlieben und Fähigkeiten der Spielerinnen und Spieler. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Computerspiele-Genres kennen und denken über eigene Vorlieben nach.
Rollen von Priestern und Laien
Die neue „Instruktion“ aus dem Vatikan spaltet die Gemeinden. Welche Rolle sollen „Laien“ in der Zukunft der Kirche spielen – und wo braucht es einen Priester? (Christ in der Gegenwart, ausgabe 31/2020)
Simulation eines Flaschenzuges mit 2, 4 oder 6 Rollen
Java-Applet, Ein Flaschenzug ist eine einfache Vorrichtung, mit der man schwere Lasten leichter hochheben kann. Dieses Applet simuliert einen gewöhnlichen Flaschenzug mit zwei, vier oder sechs Rollen. Im Idealfall, wenn nämlich das Gewicht der Rollen und die Reibungskräfte vernachlässigt werden können, reduziert der Flaschenzug die nötige Kraft je nach Zahl der Rollen ...
Thema im Unterricht - Grundrechte - Mädchen und Jungen sind gleichberechtigt
Männer und Frauen sind gleichberechtigt!? Zwei illustrierte Szenen zeigen Kindern in der Grundschule ganz unterschiedliche Rollen von Mädchen und Jungen.
Wenn KI Kunst erschafft
Die SuS lernen die  KI im Kunstkontext kennen und diskutieren ausgehend von einem kurzen Video mit verteilten Rollen zum Thema.  
Wir in der Wirtschaft
Das Buch des Wirtschaftsjournalisten Dohmen führt in Grundfragen wirtschaftlichen Handelns ein (2022).