Rolle und Gesundheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rolle und Gesundheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kompetenzbereich I
Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben
Salutogenese - Wie Gesundheit entsteht
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Stress - Auswirkungen und Folgen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Wohlbefinden - was ist das eigentlich? Was Menschen unter Wohlbefinden verstehen und was das mit Gesundheit zu tun hat
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Wohlbefinden: Wie Selbstregulation zur psychischen Gesundheit beiträgt - beim Deutschen Schulportal
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Eine Förderung ihrer Selbstregulationskompetenzen an Schulen kann sie resilienter machen. Der Entwicklungspsychologe Florian Schmiedek vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) erklärt, wie das funktioniert und warum Schulen dabei eine wichtige Rolle ...
Gesundheit
Unterrichtsmaterialien zu Ernährung, Bewegung, Sucht & mentaler Gesundheit für Grundschule, Sek I/II & Berufsschule, fächerübergreifend einsetzbar.
Salutogenese am Arbeitsplatz - Work-SOC
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Wie können Fachpersonen den SOC stärken?
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Stress - Grundlagen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitplan optimieren - Zeit- und Selbstmanagement Teil 3
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung