Rolle (Gesellschaft) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rolle (Gesellschaft) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mann und Frau in Gesellschaft und Werbung
Aus Werbeplakaten unterschiedlicher Zeitabschnitte lassen sich bestimmte gesellschaftliche Ist-Zustände (z.B. die Rolle von Mann und Frau) im historischen Kontext herausfiltern (Zentrum Polis 2020).
Postmigrantisches Theater
Das Berliner Ballhaus Naunynstraße macht seit 2008 erfolgreich ʺpostmigrantischesʺ Theater. Was es damit auf sich hat und wie kulturelle Bildung langfristig zur Veränderung der Wahrnehmungen einer Gesellschaft beitragen kann, erklärt die künstlerische Leiterin Shermin Langhoff.
Lobbyismus – Gefahr für die Demokratie
Nimmt der Lobbyismus Überhand, zerstört er am Ende die Demokratie. Transparenz und das Orientieren am Gemeinwohl sind wichtig - darum und um die Rolle des Lobbyismus in der Gesellschaft geht es im neuen Video (25 Minuten / Scobel-ZDF 2018-21).
Kann es einen Feminismus von rechts geben?
Ob es einen Feminismus von rechts geben kann, dazu forscht Renate Bitzan. Der Journalist Toralf Staud hat sie interviewt und berichtet über ihre Forschungsergebnisse.
bpb:magazin 1/2017 (mit den Themen ʺReformationsjubiläumʺ,ʺFrankreichʺ, ʺKinderʺ
Die elfte Ausgabe des bpb:magazins ist drei Themen gewidmet, die 2017 besonders wichtig sind. Das 500. Reformationsjubiläum ist Anlass, die Rolle der Religion in der heutigen Gesellschaft zu betrachten. Interessant ist auch die Lage in Frankreich vor den Präsidentschaftswahlen und deren Rolle für die Zukunft Europas. Schließlich geht es um Kinder als Zielgruppe politischer ...
Soziale Gerechtigkeit
Was genau lässt sich unter einer sozial gerechten Verteilung verstehen und warum muss eine solche nicht immer auch zu mehr Gleichheit führen? Was ist die Rolle des Sozialstaats und inwieweit befördert dieser die soziale Gerechtigkeit? (2023)
Maßeinheiten im bilingualen Mathematikunterricht
Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse planen eine Urlaubsreise in die USA. Dabei spielen unter anderem die unterschiedlichen Maßsysteme in Deutschland und den USA eine Rolle (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014-15).
Was macht eine demokratische Schule aus?
Wie kann Schule demokratischer werden und wie und wo können Schüler*innen in der Schule mitbestimmen? Und wie verändern sich dadurch die Rolle des Lehrpersonals und die Schule an sich? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Animationsfilms. (2022)
Demokratie – zwischen Kampfbegriff und Nebelkerze
Das wissenschaftliche Magazin ʺlinguistik onlineʺ analysiert in mehreren Beiträgen die Rolle der Sprache in der Demokratie (2015-22).