Richtlinie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Richtlinie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Richtlinie über bauaufsichtliche Anforderungen an Schulen (Schulbau-Richtlinie SchulbauR) im Saarland
Volltext der Richtlinie, bereitgestellt von der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes.
Bedeutung der europäischen Richtlinie zum Hochwasserschutz
Hochwasser macht nicht vor Landesgrenzen Halt: Führen Donau, Elbe oder Rhein zu viel Wasser, werden nicht nur Städte und Gemeinden in Deutschland überschwemmt. Alle Länder, die an den Ufern der großen europäischen Flüsse liegen, haben dann mit Hochwassern zu kämpfen. Helfen können da nur länderübergreifende Risiko- und Gefahrenpläne. Die EU hat dafür eine ...
Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017
Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Bundesanzeiger.
Richtlinie zur 'Initiative Inklusion'
Die Initiative Inklusion (2011-2016) dient der Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben und ist eine der wichtigsten Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Bereitgestellt werden die Richtlinie zur Initiative Inklusion vom 9. September 2011 und weitere relevante ...
Richtlinie zur Schullaufbahnberatung sowie Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung (Rheinland-Pfalz)
Neben den allgemeinen Grundsätzen und Zielen der Bildungsberatung enthält die Richtlinie die Regelungen zur Schullaufbahnberatung, Berufswahlvorbereitung und Studienorientierung in allen Schularten und Schulformen ab Klassenstufe 5.
Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht
Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz am Lernort und Arbeitsplatz Schule sind zentrale Anliegen einer Schulgesundheitskultur. Prävention steht dabei an erster Stelle. In dem PDF finden Sie Empfehlung von der Kultusministerkonfrenz.
Abfallrahmenrichtlinie (2008)
Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien
Sonderprogramm ÜBS-Digitalisierung: Förderung von Digitalisierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten (ÜBS) und Kompetenzzentren
In Ausbildungsberufen ist digitales Wissen gefragt, Lernorte wie die ÜBS müssen auf dem aktuellen Stand der technologischen Entwicklungen sein und sich mit dem Prozess verändern. Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB unterstützt die ÜBS dabei, technische Neuerungen materiell und konzeptionell in die überbetriebliche Ausbildung zu integrieren. Das BIBB informiert mit ...
Curriculare Vorgaben
Curriculare Vorgaben umfassen alle Textsorten, die sich mit inhaltlichen Zielsetzungen von Unterricht befassen. Dazu gehören Rahmenrichtlinien, Kerncurricula, Bildungsstandards, EPA und die Themenschwerpunkte des Zentralabiturs.
Richtlinie über das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife (Bremen)
Regelungen zu den allgemeinen Bestimmungen, zum Praktikum im zweijährigen Bildungsgang der Fachoberschule und zum Praktikum zum Nachweis des fachpraktischen Teils der Fachhochschulreife.