Revolution 1848/49 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Revolution von 1848/49
Dieses Unterrichtsmodul nutzt die Potenziale der dramapädagogischen Methode für die Förderung historischer und sprachlicher Kompetenzen. In der ersten Doppelstunde steigen die Schülerinnen und Schüler über ein Spiel mit Geschichtsbegriffen ins Thema ein und rekonstruieren in einer ersten Erarbeitung den Ablauf der Revolution von 1848/49. Nachdem ihnen die Probleme, vor ...
Revolution von 1848/49: Über Geschichte schreiben
Das fächerübergreifende Projekt einer 8. Klasse erkundet drei Erinnerungsorte des Vormärz und der deutschen Revolution von 1848/49: Hambach, Heppenheim, Oberlaudenbach. Indem es neugierig macht und Recherche- wie kreative Darstellungstechniken fördert, verfolgt das Vorhaben Ziele der Fächer Geschichte, Deutsch sowie Politik und Wirtschaft (2012-22).
Die Revolution von 1848/49
Ausgehend von Frankreich brach 1848 eine Revolutionswelle über Europa herein und erfasste den größten Teil des europäischen Kontinents. Unruhen und Kämpfe erschütterten die politische und gesellschaftliche Ordnung in Frankreich, den deutschen und italienischen Staaten, dem gesamten österreichischen Vielvölkerstaat und den Grenzzonen des Osmanischen Reiches auf dem ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (22)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (9)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (35)
- Geschichte (31)
- Epochen (22)
- Neuere Geschichte (19)
- Restauration, Revolutionen Des 19. Jahrhunderts (15)
- 1848 (8)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (8)
Schlagwörter
- Revolution (12)
- Vormärz (4)
- Geschichte (4)
- Märzrevolution (2)
- Blum, Robert (2)
- 1848 (2)
- Paulskirchen (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (8)
- Unterrichtsplanung (7)
- Video/animation (5)
- Projekt (3)
- Portal (2)
- Karte (1)
- Audio (1)