Restauration, Revolutionen des 19. Jahrhunderts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Restauration, Revolutionen des 19. Jahrhunderts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wiener Kongress | Restauration | Deutscher Bund
Lernmodule von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Restauration auf dem Wiener Kongress 1815
Skizze mit Darstellung der Hintergründe der Restauration, die durch den Wiener Kongress eingeleitet wurde. [Unterrichtsvorschlag]
Umbrüche im 19. Jahrhundert
In diesem Modul lernst du einige wichtige Begriffe und Ereignisse der Umbrüche im 19. Jahrhundert kennen. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Klassenarbeit zu Aufklärung, Französische Revolution, Restauration, Vormärz
Die Klassenarbeit besteht in einer Mischung aus Multiple-Choice-Test und Freitextaufgaben. Für den Multiple-Choice-Teil gibt es einen A- und B-Test, um neugierige Blicke in der Sinnlosigkeit verpuffen zu lassen (gleiche Fragen in anderer Reihenfolge). Niveau Sekundarstufe I.
Der Freiherr vom Stein
Freiherr vom Stein kämpft gegen Napoleon und für ein freies, geeintes Deutschland. Dauer: 5 min
1836: Revolutionäre Umtriebe und ihre Ursachen
Online-Ausstellung des Digitalen Archivs Marburg (DigAM)
Biedermeier
Ausflüge ins Grüne, Kaffeekränzchen und Hausmusik stehen für die scheinbar unpolitischen Jahre des Biedermeiers. Dauer: 5 min
Die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848/49
ʺFrei ein Volk, das Herr im Lande durch die Männer seiner Wahlʺ. Die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848/49 Virtuelle Ausstellung des Bundesarchivs
Demokratische Orientierung durch Geschichte? Der Fall „Kalle“ aus Offenburg 1847
Revolution 1848/49, Baden, Offenburg, Liberalismus