Rest - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rest - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wortarten
Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe dieser Übung das Zuordnen von Wörtern zu den entsprechenden Wortarten üben.
Arbeitsblätter zur Schriftlichen Divison
Hier finden Sie Arbeitsblätter zum kostenlosen Download zur schriftlichen Division bis zu 1 Million jeweils mit und ohne Rest.
Intra- und Interregionaler Warenhandel
Der interregionale Handel zwischen den Triade-Regionen und dem Rest der Welt macht knapp ein Viertel des weltweiten Warenexports aus (2017).
Copernicus
Der Copernicus-Klimawandeldienst (Copernicus Climate Change Service) unterstützt die Gesellschaft, indem er zuverlässige Informationen über das vergangene, gegenwärtige und zukünftige Klima in Europa und dem Rest der Welt liefert (2022).
Schriftliche Division für Klasse 3, 4 und 5
Arbeitsblätter zur schriftlichen Division im Zahlenraum bis 1.000, 10.000, 100.000 und 1 Million mit und ohne Hilfslinien, Rest und Komma.
European Foreign Policy Scorecard
Annual assessment of Europe’s performance in dealing with the rest of the world. The scorecard assesses the performance of the EU institutions on 80 policy areas arranged aroundsix key themes (European Council on Foreign Relations 2015).
Polynomdivision Rechner
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Dieser Online-Rechner für Polynomdivisionen zeigt Lehrern und Schülern auch den Rechenweg an.
Kurzchronik: Vom Bastillesturm bis zum Wiener Kongress
Henning Ristau beschreibt Napoleons Aufstieg sowie die Entwicklung in Frankreich und dem Rest Europas vom anfänglichen Sturm auf die Bastille bis hin zu den Vereinbarungen, die beim Wiener Kongress 1815 getroffen wurden.
Auswahlbibliografie "Demografischer Wandel und berufliche Bildung"
Die Auswahlbibliografie zum Themenkomplex ´Demografischer Wandel und berufliche Bildung´ wird aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt und beinhaltet chronologisch absteigend Literaturnachweise aus den letzten Jahren. Bei Online-Dokumenten sind die Nachweise über die URL direkt mit den jeweiligen Volltexten verlinkt. Die Bibliographie wird ...
Märchen-Quiz auf lehrer-online.de
Diese Unterrichtsanregung motiviert die Schülerinnen und Schüler, in Gruppenarbeit Fragestellungen zu ausgewählten Märchen zu erarbeiten und diese in Form eines Quiz mit einem der gängigen Präsentationsprogramme den anderen Kindern vorzustellen. Anschließend sollen in jeder Präsentationsrunde die Fragen vom Rest der Klasse beantwortet werden.