Resistenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Resistenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Resistenz gegen Antitiotika
Lernarchiv Resistenz gegen Antitiotika
Die Transformation
In der vom Landesbildungsserver Baden - Würtemberg erstellten veränderbaren Powerpoint - Präsentation wird der Transformationsvorgang ausführlich dargestellt. Die Präsentation zeigt neben diesem Vorgang auch die damit verbundene Aspekte der Antibiotikaresistenz und Stempeltechnik.
Lebensretter Antibiotika - die Wunderwaffe droht stumpf zu werden
Neben der Einteilung und Wirkung von Antiotika wird im biotechlerncenter ein Schwerpunkt auf die Entstehung von Resistenzen gelegt. Die durch den Herausgeber bedingte Hervorhebung schweizer Pharmafirmen bei der Entwicklung neuer Antiobiotika lässt sich bei Bedarf durch eine einfache Onlinesuche erweitern.
Entstehung antibiotikaresistenter Keime
Das Erklärvideo (3:31min) aus der Reihe ʺYouknowʺ erklärt die Wirkung von Antibiotika und die Entstehung von Resistenzen mit eher unterhaltsamen als biologischen, in diesem Sinne je nach Unterrichtssituation durchaus schülergerechten Abbildungen.
Die Antibiotika Apokalypse erklärt
Stehen wir vor einer Antibiotika-Apokalypse? Warum ist es ein Problem, dass Menschen immer mehr Antibiotika nehmen? Und was hat die Massentierhaltung damit zu tun? Auf dem öffentlich -rechtlichen Medienangebot ʺFunkʺ werden diese Fragen in einem Erklärvideo (7:11min, 2019) des Kanals „Kurzgesagt“ an gut gewählten Beispielen anschaulich problematisiert und mit einer im ...
Wie gehen wir mit Antibiotika in der Tierhaltung um?
Am Beispiel von ʺHuhn 429ʺ wird in diesem Kurzvideo (3:44min) des WDR die Problematik des Antibiotikaeinsatzes in der Massentierhaltung deutlich gemacht. Aus verschiedenen Sichtweisen wird vor allem der Einsatz von Reserveantibiotika kritisch hinterfragt. Im Sinne eines multiperspektivischen Unterrichts ist dieses Video z.B. mit dem die Sichtweise der Schweizer ...