Religionsunterrichts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Religionsunterrichts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zur Situation des katholischen Religionsunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland
Der Bericht dient der Beantwortung von Fragen zur Stellung und Lage des Katholischen Religionsunterrichts in den Ländern, will aber auch durch Informationen, die für Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler von Interesse sind, einen Beitrag zur Wahrnehmung der religiösen Grundrechte und zur Förderung des Katholischen Religionsunterrichts ...
Zur Situation des evangelischen Religionsunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland
Der Bericht dient der Beantwortung von Fragen zur Stellung und Lage des Evangelischen Religionsunterrichts in den Ländern, will aber auch durch Informationen, die für Lehrkräfte, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler von Interesse sind, einen Beitrag zur Wahrnehmung der religiösen Grundrechte und zur Förderung des Evangelischen Religionsunterrichts ...
Ethik- und Religionspädagogik
Pädagogische Bedeutung zeitgemässen Ethik- und Religionsunterrichts
Arbeitsblätter Religion Grundschule
Auf den Seiten der Evangelischen Dekanatsämter Schorndorf und Waiblingen (Schuldezernat) finden Sie Arbeitsblätter sowie Arbeitsmaterialzum kostenlosen Download zu verschiedenen Themen des Religionsunterrichts in der Grundschule.
Religionsunterricht oder Ethikunterricht?
  Download Entstehung des Religionsunterrichts – Rechtsentwicklung und heutige Rechtslage – politischer Entscheidungsbedarf Hartmut Kreß Reihe: Schriften zum Weltanschauungsrecht
Menschenbilder - Übersicht zum Problemfeld
Was ist der Mensch - welches Bild mache ich mir von ihm? Philosophen und Religionen haben ebenso versucht, diese Frage zu beantworten wie Wirtschaftstheoretiker oder Darwinisten. Auch in der Bibel wird versucht, Antworten auf diese Frage zu finden. Und obwohl sich ein roter Faden durchzieht, gibt es durchaus unterschiedliche Ansätze.
rpp-katholisch Religionspädagogisches Portal der katholischen Kirche in Deutschland
Das religionspädagogische Portal rpp-katholisch ist eine Internetseite für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen. Durch die Plattform soll der Zugang zu elektronisch verfügbaren Hilfen für die Gestaltung des Religionsunterrichts und die religiöse Bildungsarbeit erleichtert werden. rpp-katholisch wird von der Deutschen Bischofskonferenz getragen und vernetzt ...
Grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung. Zur Entwicklung des evangelischen Religionsunterrichts durch Bildungsstandards für den Abschluss der Sekundarstufe I
Eine Gruppe von religionspädagogischen Fachleuten aus Praktischer Theologie sowie Lehreraus- und -fortbildung hat ein fachdidaktisch begründetes Modell für grundlegende Kompetenzen religiöser Bildung zum Ende der Sekundarstufe I erarbeitet. Was es im evangelischen Religionsunterricht zu lernen gibt, sollte aus bildungstheoretischen, bildungspolitischen und ...
Zur Entwicklung von Bildungsstandards. Positionen, Anmerkungen, Fragen, Perspektiven für kirchliches Bildungshandeln.
Die Entwicklung von Bildungsstandards für Schule und Unterricht ist ein disparat diskutiertes Thema. Das Arbeitspapier fasst einen Diskussionsstand zusammen, versucht Begriffe wie Standards und Kompetenzen zu klären und die anstehenden Aufgaben für weitere Klärungsprozesse zu benennen. Die Leistungsfähigkeit des Religionsunterrichts und was es darin tatsächlich zu lernen ...
rpp-katholisch Religionspädagogisches Portal der katholischen Kirche in Deutschland
Das Portal ist eine Internetseite für Religionspädagoginnen und Religionspädagogen, getragen von der Deutschen Bischofskonferenz. Es stellt verfügbare Hilfen für die Gestaltung des Religionsunterrichts und die religiöse Bildungsarbeit zur Verfügung. Zugleich will es Religionspädagogen/-innen untereinander und mit den religionspädagogischen und katechetischen ...