Reli - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Reli - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

reli-power
Kostenloses Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht der Klassen 5-12:  Arbeitsblätter, PowerPoints, Reli-Quiz-Software und Video-Clips zum Download.
Reli-Power Unterrichtsmaterial
Hier gibt es Unterrichtsmaterial für den Religionsunterricht Sekundarstufe 1 mit Schwerpunkt PowerPoint und Arbeitsblätter. Alles zum kostenlosen Download.
Arbeitsblätter/Arbeitsmaterial Weltreligionen
Verschiedene Arbeitsmaterialien/Arbeitsblätter zu den Weltreligionen finden Sie auf den Seiten von Monika Wegerer.
Religionsfreiheit: Gehört das Kreuz in die Schule?
Religionsfreiheit: Gehört das Kreuz in die Schule?
Reli-Rallye
Religiöses Wissen erlangen Schülerinnen und Schüler durch eine Online-Surfreise.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Spiel; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Religionsunterricht - Material zu über 100 Lehrplan-Themen
Neue Seite Reli-Themen.de erleichtert die Suche nach Unterrichtsmaterial zu Lehrplan-Themen Reli-Themen.de besteht im Kern aus gut 100 Themen-Stichpunkten, die aus den Reli-Lehrplänen der 16 Bundesländer herausgefiltert wurden. Zu jedem dieser Lehrplan-Themen gibt es eine Seite mit Links zu kostenlosem oder günstigem Unterrichtsmaterial. Verlinkt wurden die jeweiligen ...
Reli - Themen.de
Eine von einem Religionslehrer betriebene Website:  ʺReli-Themen.de hat das Ziel die Suche von Religionslehrern, Pfarrern und Gemeindepädagogen nach Unterrichts-Material zu vereinfachen.ʺ(Text Website)  Der Schwerpunkt ist Sekundarstufe I & II.
Die Reli-Rallye - Kreuz und quer durchs Internet
In dieser Unterrichtssequenz werden Internetadressen angesurft. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, um zur nächsten Station und schließlich zum Ziel zu gelangen.?”Was ist eigentlich Religion?” ist die leitende Fragestellung dieses Projektes. Hier geht es um die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen im Alltag und um Theorien über Religion. Dabei wird ...