Regisseur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die biografische Filminterpretation
- Die biografische Filminterpretation Zur Wechselbeziehung von Leben und Werk eines Regisseurs - Die biografische Methode als Mittel zum Filmverständnis - Einfluss psychischer, sozialer und zeitgeschichtlicher Aspekte auf das filmische Werk eines Regisseurs - Möglichkeiten und Grenzen der biografischen Methode
Econstories - Rap: Keynes vs. Hayek (Englisch)
Der Regisseur John Papola und der Wirtschaftsprofessor Russel Roberts kreieren in diesem Projekt u. a. englischsprachige Rap-Videoclips über die Konfrontation zwischen Keynesianismus (Keynes) und Liberalismus (Hayek). Die Videos sind teilweise auch mit deutschen Untertiteln im Netz verfügbar: 1. Runde (über den Wesensgehalt der Theorien) und 2. Runde (in der die ...
Literaturverfilmungen
Was macht eine Literaturverfilmung aus? Ist der Roman bei Literaturverfilmungen gleichzeitig auch das Drehbuch für den Film? Worauf muss der Regisseur bei einer Literaturverfilmung achten? Worin liegt der Vorteil einer Literaturverfilmung gegenüber dem Roman? Was kann in Büchern besser dargestellt werden als in Literaturverfilmungen?
Keynes vs. Hayek
Der Regisseur John Papola und der Wirtschaftsprofessor Russel Roberts produzierten englischsprachige Rap-Videoclips über die Konfrontation zwischen Keynesianismus (Keynes) und Liberalismus (Hayek). Nota bene: Die Materialien sind an der neoliberalen Sichtweise orientiert. (Econstories 2011-19)
Woyzeck
Eine Filmkritik von Sophie Charlotte Rieger Einst von Georg Büchner als Theaterstück verfasst, wurde diese Geschichte schon mehrfach für die Leinwand adaptiert, unter anderem von Werner Herzog. Zum 200. Geburtstag Büchners im Oktober 2013 wagte Regisseur Nuran David Calis eine moderne filmische Inszenierung des Stoffes.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Bildungsmediathek NRW (10)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Lehrer-Online (2)
- Select Hessen (2)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (27)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (16)
- Medienerziehung (15)
- Sprachen und Literatur (15)
- Politik (13)
- Spiel- und Dokumentarfilm (12)
- Deutsch (12)
Schlagwörter
- Filmanalyse (15)
- Film (10)
- Medienpädagogik (6)
- Filmbildung (6)
- Filmsprache (5)
- Rap (3)
- Regisseur (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (36)
- Sekundarstufe I (35)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)