Regionale Bildungsforschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik der Universität Bamberg
Die Professur für Didaktik der Geschichte arbeitet an folgenden Schwerpunkten: Geschichte vor Ort, Gedenkstättendidaktik, Geschichtsbewusstsein und Antike, Bilingualer Geschichtsunterricht, Deutsch-französisches Bildungswesen, Lehrplanentwicklung Geschichte, Geschichte des Ersten Weltkriegs, Kommunikationsgeschichte des 19./20. Jahrhunderts, Archivpädagogik, Oral History, ...
nationalatlas.de
Ein Nationalatlas macht es sich zur Aufgabe, ein Land in allen seinen Dimensionen darzustellen. Dazu zählen die natürlichen Grundlagen, die Gesellschafts- und die Bevölkerungsstruktur, die Verteilung von Ressourcen, Siedlungen, Verkehrsnetzen und Wirtschaftskraft sowie weitere Elemente der Landesausstattung und Landesentwicklung. Ein Nationalatlas dient der räumlich ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Bundesrepublik Deutschland (1)
- Geographie (1)
- Geschichte (1)
Schlagwörter
- Forschungsprojekte (1)
- Regionale Bildungsforschung (1)
- Anthropogeographie (1)
- Kulturgeografie (1)
- Bildungsgeografie (1)
- Regionalentwicklung (1)
- Geschichtsdidaktik (1)