Regierungserklärung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unterrichtsmaterial "Koalitionsverhandlungen - eine praktische Übung in Demokratie"
Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien sind ein normaler Vorgang in einer parlamentarischen Demokratie. Parteien mit unterschiedlichen Programmen und Zielen müssen einen Interessensausgleich finden, um die Mehrheit in einem Parlament zu erringen. Koalitionsverhandlungen sind daher ein grundlegendes und wesentliches Element einer funktionierenden Demokratie. ...
Wüst will Kohleausstieg bis 2030: Debatte um Kernenergie als Klimaretter
Aus der Reihe: "Was bewegt NRW?": Nur wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sich zu einem früheren Kohleausstieg bekannt: Für mich ist klar: Wir sind in Nordrhein-Westfalen zu einem Ausstieg aus der Kohle auch schon 2030 bereit, betonte der Laschet-Nachfolger in seiner ersten Regierungserklärung. Dazu sei es ...
Quelle
Systematik
- Politik (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Abgeordnete (1)
- Bundestag (1)
- Bundesregierung (1)
- Politisches System Deutschlands (1)
- Politische Systeme (1)
Schlagwörter
- Regierungserklärung (2)
- Söder (1)
- Ministerpräsidenten (1)
- Scholz (1)
- Olaf (1)
- Übergangstechnologie (1)
- Koalitionsvertrag (1)