Regenwürmer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tierporträt: Regenwürmer
Montag, 15.02.2010, 08.30 Uhr, hr2 Von Karl-Heinz Wellmann 10-024 Bis ins späte 19. Jahrhundert galten Regenwürmer als Pflanzenschädlinge. Heute weiß man, dass sie durch ihre Gänge den Boden belüften: So kann Regenwasser rasch in den Boden eindringen. Ihre Ausscheidungen sind zudem ein wertvoller und kostenloser Dünger.
Ideenset Regenwurm
Das ʺIdeensetʺ der PHBern bietet über 20 ausgewählte und kommentierte Unterrichtsmaterialien mit Hintergrundinformationen zu Biologie und Ökologie der Regenwürmer an, die für das 3. bis 6. Schuljahr konzipiert sind. Damit lernen SchülerInnen die Regenwürmer wie auch ihren Lebensraum, den Erdboden, kennen.
Tech Pi und die Regenwürmer
Eine Episode der Lernumgebung "Tech Pi und Mali Bu" regt zum Nachforschen über die Regenwürmer an und vermittelt allerlei Wissenswertes über diese kleinen Tiere.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Biologie (9)
- Wissen (9)
- Grundschule (9)
- Regenwurm (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Tiere (8)
- Tiere auf der Wiese (6)
Schlagwörter
- Regenwurm (8)
- Regenwürmer (4)
- Wirbellose (2)
- Zoologie (2)
- Kinderlexikon (2)
- Beobachtung (2)
- Projektarbeit (2)
Bildungsebene
- Primarstufe (12)
- Sekundarstufe I (8)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Arbeitsmaterial (4)
- Lernkontrolle (4)
- Webquest (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Video/animation (1)