Reflexionsvermögen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Albedo - Reflexion des Sonnenlichts
Trifft Sonnenlicht auf helle Flächen wie Schnee, Eis oder auch weißen Sand, so wird es in viel höherem Maße wieder zurück in die Atmosphäre gestrahlt, als wenn es beispielsweise auf einen dunklen Nadelwald trifft. Die weiße Eisfläche erwärmt sich bei Sonneneinstrahlung weniger als eine dunkle Fläche, da sie das Sonnenlicht deutlich besser ...
Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
Das Toolkit gegen Verschwörungstheorien richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aus unterschiedlichen Bildungskontexten. Erarbeitet wurde es mit einer interdisziplinären Peergruppe. Die multimedialen Lernmaterialen der fünf Module des Toolkits schärfen vor allem das kritische Reflexionsvermögen der Jugendlichen, stärken die Konfliktfähigkeit sowie ...
Demokratie - Unterrichtsmodul von Eduskills+
Das Unterrichtsmodul zum Thema "Demokratie" bietet Lehrpersonen und Schüler*innen die Möglichkeit, die Bedeutung von Demokratie, Gerechtigkeit und Toleranz zu reflektieren. Es ist für einen Zeitraum von elf mal 60 Minuten konzipiert. Das Modul wurde im Rahmen eines von der Europäischen Union geförderten Projekts entwickelt, welches Lehrenden pädagogische ...
Hörenswert: Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Film, Literatur und Musik Anregungen für den Unterricht
Wie können Filme, Songs und Literatur dazu beitragen, Inklusion im Unterricht sichtbar zu machen? Dieser Fachartikel stellt eine Auswahl an Medien vor, die Lehrkräfte im Unterricht einsetzen können, um das Reflexionsvermögen und die Empathie der Lernenden zu fördern und den Austausch über Inklusion anzuregen. Die vorgestellten Beispiele zeigen, wie der bewusste Einsatz ...
- 1
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Extremismus (1)
- Sozialkunde (1)
- Naturwissenschaft (1)
- Gesellschaft (1)
- Politik (1)
Schlagwörter
- Reflexionsvermögen (3)
- Kritisches Denken (2)
- Politische Bildung (2)
- Empathieförderung (1)
- Musik-Inklusion (1)
- Literatur-Inklusion (1)
- Film-Inklusion (1)