Reflexion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Reflexion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

BRAGG-Reflexion
Keine Reflexion im eigentlichen Sinne Man spricht zwar häufig von "BRAGG-Reflexion", tatsächlich hat diese "Reflexion" nur bedingt etwas mit der Lichtreflexion an einem Spiegel zu tun: Beim Spiegel tritt Reflexion bei jedem Einfallswinkel auf. Die "BRAGG-
Reflexion am ebenen Spiegel
Dynamische Geometriesoftware ist im Unterricht über die Grenzen der Mathematik hinaus einsetzbar. Diese Unterrichtseinheit zeigt dies an einem Beispiel aus der geometrischen Optik.
Transmission und Reflexion
Transmission und Reflexion beim Übergang vom dichteren zum dünneren Medium Wenn sich eine Welle in einem Wellenträger ausbreitet und auf einen Übergang von einem dichteren zu einem dünneren
Reflexion am festen / losen Ende
An einem festen oder losen Ende wird eine Welle reflektiert. Wird sie in die Richtung reflektiert aus der sie gekommen ist, so überlagern (interferieren) die beiden Wellen. Als Beispiel dient hier die Ausbreitung / Reflektion einer Seilwelle, die Gesetze gelten jedoch für jede Transversalwelle.Die Reflexion einer Wellen an festen/losen Enden wird beschrieben und mit ...
Niedersächsisches Kerncurriculum Deutsch in der Qualifikationsphase in Niedersachsen - mit Hinweisen zu Unterrichtsmaterialien - Rahmenthema 6
Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch
Niedersächsisches Kerncurriculum Deutsch in der Einführungsphase in Niedersachsen - mit Hinweisen zu Unterrichtsmaterialien - Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: Reflexion über Sprache und Sprachverwendung
Das Reflexionsgesetz
Bei der Reflexion von Licht an einem ebenen Spiegel entspricht der Ausfallswinkel immer dem Einfallswinkel. Bei dieser Animation von zum.de richtet eine Lampe ein enges Lichtbündel auf das Spiegelplättchen. Die Scheibe wird gedreht, so dass sich der Einfallswinkel ändert.
Reflexion: Qualitätsentwicklung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Reflexion und Brechung - Einführung in Excel
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich selbstständig in die Nutzung von Excel ein und nutzen die Geometriesoftware Euklid (Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Arbeitsblatt (interaktiv); Lernmaterial; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Reflexion mit der Slinky-Feder
FWU Institut für Film und Bild Abb. 2