Referenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Referenden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Political Parties, Elections and Referendums Act (U.K.)
Dieses 2010 verabschiedete Gesetz regelt Parteienfinanzierung, Wahlen und Referenden in Großbritannien (legislation.gov.uk 2015-21)
Direkte Demokratie
Die Studie von Prof. Wolfgang Merkel untersucht 2014 die Chancen direkter Demokratie (Friedrich-Ebert-Stiftung 2018)
Juni 2005: Europas erste Verfassung
Nach den negativen Referenden müssen die EU-Politiker ihren Zeitplan und eventuell auch den Entwurf des Verfassungsvertrags überdenken.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Democracy International e.V.
Der Verein unterstützt internationale Kampagnen zur Förderung der Demokratie, insbesondere der direkten Demokratie und Bürgerbeteiligung, z.B. die Europäischen Bürgerinitiative. Ein ʺNavigatorʺ ermöglicht es, durch Instrumente der direkten Demokratie in der ganzen Welt zu navigieren und Initiativen, Referenden und Plebiszite miteinander zu vergleichen ...
Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit
Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.