Rechtsprechung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtsprechung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtsprechung
Das Dossier der Bundeszentrale stellt die Grundlagen des deutschen Rechtssystems zusammen (2019).
dejure.org
Gesetze und Rechtsprechung zum europäischen, deutschen und baden-württembergischen Recht (2017)
Stadtgründung, Gesellschaft und Rechtsprechung - die Stadt Freiburg im ausgehenden Mittelalter
Geschichte / Stadt im Mittelalter / Freiburg
Rechtsprechung im Internet
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesamt für Justiz stellen hier ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, der obersten Gerichtshöfe des Bundes sowie des Bundespatentgerichts ab dem Jahr 2010 bereit (2021).
Video: Globalisierung der Justiz: Probleme, Fortschritte und Grenzen
Kinderrechte
Was die Kinderrechte angeht, hat es in den vergangenen dreißig Jahren in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung bedeutende Fortschritte gegeben, und Kinder werden zunehmend als eigenständige Träger spezifischer Rechte anerkannt (etwa im Sorgerecht). Es bleiben aber noch Forderungen offen, wie in APUZ (2010) berichtet wird.  
EUR-Lex
Dieses Portal erlaubt den Zugriff auf alle Rechtsakte der EU (Verträge, Gesetze, Rechtsprechung) und die Umsetzung des EU-Rechts in den Mitgliedsländern (Amt für Veröffentlichungen der EU 2019).
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Der E. wurde 1998 auf Grundlage der Europäischen Menschenrechtskonvention mit Sitz in Straßburg gegründet. Seine Aufgabe ist, die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung aller Unterzeichnerstaaten auf mögliche Verletzungen der Konvention zu überprüfen (2022).
Idee und Wirklichkeit der Gewaltenteilung in Deutschland
Die Ausarbeitung von Udo Hochschild zeigt: Die Teilung der Staatsgewalt in Gesetzgebung, ausführende Gewalt und Rechtsprechung und ihre Übertragung auf verschiedene, einander gleichgeordnete Träger ist in Deutschland bis heute nicht erfolgt (2019).