Rechtsordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtsordnung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gewissensentscheidung und Rechtsordnung
Thesenreihe der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKDInhaltsverzeichnisVorwortI. Die christliche Hochschätzung des Gewissens und die Vieldeutigkeit des Gewissensbegriffs ((1))II. Das Gewissen als Zeuge personaler (Nicht-)Identität und die Gefahr der Mythisierung des GewissensIII. Anthropologische Aussagen über das GewissenIV. Irrtumsfähigkeit oder Unfehlbarkeit ...
Völkerrecht
Wikipedia erklärt die Merkmale der überstaatlichen, aus Prinzipien und Regeln bestehenden Rechtsordnung (2018).
Pocket: Recht - Juristische Grundbegriffe
AGBs, Altersbegrenzungen für Filme oder Datenschutz – täglich stolpern wir über rechtliche Normen, ohne deren genaue gesetzliche Grundlage zu kennen. "Pocket Recht" erklärt anschaulich über 200 juristische Grundbegriffe und die Grundsätze unserer Rechtsordnung. Dazu gibt es Auszüge aus den deutschen Gesetzestexten sowie Informationen über Berufe im ...
Ist die Scharia eine Brücke?
Im Rahmen der Webvideo-Reihe "Begriffswelten Islam" informiert der Gesprächsfilm über den Begriff und das Konzept der "Scharia".
Informationen zur politischen Bildung Nr. 306: Kriminalität und Strafrecht
Spektakuläre Fälle von Gewaltkriminalität sind wiederkehrende Themen der Berichterstattung und schüren die Angst, selbst zum Betroffenen zu werden. Dabei kommt nur selten die Komplexität des Phänomens "Kriminalität" in den Blick; besonders plakative Fälle erwecken den Eindruck einer stetig wachsenden Bedrohung. In welchem Verhältnis stehen diese subjektiven ...