Rechtslage - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtslage - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechtslage § 218
Hiwer finden Sie Hinweise zu der derzeitigen Rechtslage.
Rechtslage von Cannabis
Wikipedia erklärt die Rechtslage in Deutschland und weltweit (2022).
Religionsunterricht oder Ethikunterricht?
  Download Entstehung des Religionsunterrichts – Rechtsentwicklung und heutige Rechtslage – politischer Entscheidungsbedarf Hartmut Kreß Reihe: Schriften zum Weltanschauungsrecht
Positionspapier der Bundesfachkonferenz Zwangsverheiratung (2022)
Ab S.3 werden knapp aktuelle Informationen u.a. zur seit 2017 neuen Rechtslage gegeben. Vorkommen und Hilfs- bzw. Präventionsmöglichkeiten sind ebenfalls Thema des Positionspapiers.
Rechtliche Grundlagen der Dublin-Verfahren
Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein stellt die Rechtslage des Dublin-Verfahrens dar, wenn ein Flüchtling innerhalb der EU Asyl beantragt (Magazin ʺDer Schlepperʺ, Sonderheft Dublin II - April 2008).
­Inklusive frühkindliche und schulische Bildung im Saarland
Inklusive Bildung braucht Systeme, die von der frühkindlichen Bildung an alle Lernenden erreichen und nach ihren individuellen Möglichkeiten optimal fördern. Dies gelingt nur, wenn alle Beteiligten - verantwortliche Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte, Eltern und Familien, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft - zusammenarbeiten. Auf dem Portal erhalten sowohl Eltern als ...
8 wichtige Fragen ...
In diesem übersichtlichen Beitrag werden die Fragen, was Urheberrecht eigentlich ist, und was bei der Nutzung digitaler Medien für verschiedene Anwendungszwecke zu beachten ist. Der Artikel richtet sich an Schülerinnen und Schüler und Berufstätige und geht auch konkret auf die geltende Rechtslage für die Verwendung von digitalen Medien im Unterricht ein. Die kurzen ...
Wake up! Modul 3: Aktiv gegen Cybermobbing!
Das dritte Modul erklärt, wie man Cybermobbing erkennt und wie man dagegen vorgehen kann. Es werden Interventionsmaßnahmen und die Rechtslage von Cybermobbing erläutert.
Hinweise zur Organisation des gemeinsamen Unterrichts (Sachsen-Anhalt)
In diesem Dokument wird die Rechtslage zur sonderpädagogischen Förderung von Kindern mit Förderbedarf im inklusiven Unterricht in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Insbesondere geht es um den Anspruch auf sonderpädagogische Begleitung sowie deren Gestaltung und Umfang.
Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung?
Das vom Bundesrat gebilligte Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung erleichtert abermals die Arbeitsmigration nach Deutschland. Das Diskussionspaper Fachkräfteeinwanderung (nicht) ohne Anerkennung? vom Juli 2023 erklärt und bewertet die künftige Rechtslage mit Blick auf die Anerkeninung von ausländischen Berufsqualifikationen.