Rechte und Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechte und Politik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Die Stiftung setzt sich für Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein (2018).
Wissenskarte: Kinder haben Rechte
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler Informationen über die Rechte der Kinder.
Rechte Gewalt in den 1990er Jahren
Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 49-50/2022
Rechte von Kindern - www.Kindersache.de
Seite des Deutschen Kinderhilfwerks, die Kinder über ihre Rechte informiert und zur Mitwirkung in den Lebensbereichen Schule, Politik, Verkehr etc. motivieren möchte. Alle Inhalte sollen soweit wie möglich von Kindern und Jugendlichen mitgestaltet werden. Auf spielerische Weise werden sie dabei über ihre Rechte informiert.
Rechte der parlamentarischen Minderheiten im Bundestag
Überblicksdarstellung der Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestags (Infobrief vom 3.12.2013)
Webquest: Kinderrechte
In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Interessantes über ihre Rechte als Kinder.
Rechte und Pflichten eines Auszubildenden
Dieses Arbeitsblatt fokussiert die Auseinandersetzung mit den vier Rechtsgrundlagen der Berufsausbildung (Berufsbildungsgesetz [BBiG], Ausbildungsordnung [AO], Berufsbildungsvertrag und Jugendarbeitsschutzgesetz [JArSchG]) und verdeutlicht die Bedeutung der vier rechtlichen Dokumente (Wirtschaft und Schule 2020).