Recherche im Netz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Recherche im Netz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Netz-Tipp - Suchmaschine für Buchhandel, Kultur, Kunst, Literatur, Schule
Die besten Links rund um die Schule auf einen Blick. Der Clou: Mit Suchmasken direkter Zugriff auf Datenbanken aller Art im Internet. Gebiete z.B.: Buch, Buchhandel, Verlag, Recherche, Autoren, Antiquariat, Literatur, Auto, Bahn, Telefon, Kinoprogramm, Kino, Film, Namenstag, Währung, Börse, Börsenkurse, Übersetzung, Schulen im Netz, Kochrezepte.
mina
mina steht für Mädchen im Netz und anderswo . mina möchte im Netz Fragen beantworten, zu Themen wie Schulabschlüsse, Berufswahl, Ausbildungsmöglichkeiten, Schwierigkeiten in Schule und Ausbildung. mina möchte im Netz Unterstützung geben, bei der beruflichen Zielfindung, bei der Recherche von Ausbildungsstellen, beim Schreiben von Bewerbungen.
Webquest
WebQuest steht für die Lösung von Aufgaben mit Hilfe von Informationen aus dem Internet. Das didaktische Konzept WebQuest ermöglicht es, die Arbeit mit Multimedia und Internet in bisherige schülerzentrierte Lernformen wie Partner- und Gruppenarbeit, Projektunterricht, freie Arbeit, Wochenplan, Werkstattunterricht zu integrieren.
Die Suchfibel: Wie findet man Informationen im Internet?
Auf der Webseite wird die Bedienung und Nutzung von Suchmaschinen erklärt. Des Weiteren sind Informationen zur Recherche im Internet, zur Suche im World Wide Web und in anderen Diensten enthalten. Darüber hinaus werden Suchmaschinen vorgestellt sowie ihre Möglichkeiten und ihre Bedienung erläutert. Die Hintergründe des Suchens im Netz sowie Suchtechniken werden ebenso ...
Themenfeld Terrorismus - Informationen, Hintergründe, Denkanstöße aus dem Internet
Die Schulberatungsstelle Globales Lernen / Eine Welt im HeLP hat eine Arbeitshilfe zum Themenfeld Terrorismus erarbeitet und ins Netz gestellt. Sie soll vor allem die Recherche im Internet zum Thema erleichtern und auf Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht hinweisen.
Themenblätter im Unterricht - Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht
Das Internet bietet eine Fülle von Angeboten für den Unterricht. Einige besonders gut gelungene Seiten für Fächer von Politik bis Kunst werden in dieser Broschüre vorgestellt.
Kinder recherchieren im Netz
Dieser Fachartikel unterstützt Lehrkräfte dabei, im Unterricht mit Kindern zu recherchieren. Wenn Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter im Internet zu Themen des Unterrichts recherchieren, sollte dies gut vorbereitet, begleitet und nachbereitet werden. Auf diese Weise bietet die Internetrecherche einen Informationszugewinn und Lernerfolg für die ...
Googelnde Wikipedianer - Informationen im Netz suchen, finden und bewerten
Wenn es darum geht, sich im Internet zu informieren, steht die Nutzung von Suchmaschinen bei Jugendlichen an erster Stelle. Doch auch Online-Lexika, wie z.B. Wikipedia, werden häufig als Informationsquelle herangezogen. Mehr denn je müssen Internet-Nutzer heute Informationen suchen, finden und bewerten können. Dies zählt bei der vorherrschenden Informationsflut zu den ...
Jugendliche Bilderwelten im Internet - Mit Fotos und Videos im Netz kompetent umgehen
Fotos und Videos im Internet bilden nicht immer die Realität ab. Selbst wenn Aufnahmen auf den ersten Blick authentisch wirken, wurde oft ein wenig nachgeholfen – etwa, um sie zu „verschönern“ oder in einem gewünschten Zusammenhang erscheinen zu lassen. In der Regel sind sich Kinder und Jugendliche durchaus bewusst, dass digitale Bilder bearbeitet sein können. In der ...
Das Attentat von Sarajevo 1914 in der Vergangenheit und Gegenwart
Der Unterrichtsvorschlag soll Lernenden exemplarisch an einem Beispiel den Unterschied zwischen Quellen aus der Vergangenheit und geschichtskulturellem Erinnern der Gegenwart (Film, Comic etc.) deutlich machen. Durch eine Recherche im Netz werden historische Bilder vom Attentat wie solche der Gegenwart gesammelt, ausgestellt und die Unterschiede (Ziele, Gestaltung etc.) ...