Rechen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Minkowski-Diagramme mit Derive - Unterrichtseinheit
Dieser Artikel beschreibt, wie der rechnerische und zeichnerische Aufwand für die Erstellung und Interpretation von Minkowski-Diagrammen im Physikunterricht mithilfe des `Rechen- und Zeichenknechtes Computer` reduziert, somit der inhaltlichen Diskussion mehr Zeit gewidmet und der Umgang mit einem CAS geübt werden kann. Material steht zum Download zur ...
Mathe-Mandalas für die Grundschule
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Mandalas mit Rechenaufgaben als PDF zum kostenlosen Download. Diese bieten Mathe-Übungsaufgaben, deren Lösung ein sichtbares Erfolgserlebnis bietet. Die Farben zum Ausmalen der Mandala Vorlage ist vorgegeben. Welche Farbe aber mit Buntstift in welchen Bereich des Mandalas gemalt wird, muss zunächst berechnet werden. Die ...
Geheimrechnen - ZÜ im ZR 20
Auf einem Text-Formular sollen Rechen-Aufgaben, die in "Geheimschrift" (= 2. Belegung der Zahlen auf dem Buchstabenblock/mit Shift-Taste) geschrieben sind, in Zahlen übersetzt und ausrechnet werden. Die Schülerinnen und Schüler nehmen die Doppelbelegung durch das "geheime" Rechnen spielerisch wahr. Die Datei kann auch ausgedruckt und als AB mit Hand ...
Abwasser - Reinigung und Recycling: Mechanische Reinigung
Gelangt das Abwasser in die Kläranlage, beginnt der Klärprozess mit den Stufen der mechanischen Reinigung: Rechen, Sandfang und Vorklärbecken. Die Schülerinnen und Schüler begleiten Lisa auf ihrem Weg durch das Klärwerk. An ihrer Seite: Betriebsleiter Klemens Plail. Im Rechenhaus wird das Abwasser zunächst vom größten Ballast befreit. Nachdem das Wasser anschließend ...
Schwarzspecht-Mappe: Der Schwarzspecht und seine Höhlen
Was ist ein Meißelschnabel? Bekommt ein Specht keine Kopfschmerzen? Wieso ist der Schwarzspecht so wichtig für das Leben im Wald? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt kindgerecht aufbereitet das Umweltbildungsmaterial zum Schwarzspecht. Die Lebensweise des Spechts und seine Bedeutung im Ökosystem Wald wird anschaulich vermittelt und sensibilisiert so Kinder ...
Der Rechentrainer
Jeder Mathematiklehrer kennt das Problem: Die Schüler vergessen vieles von dem, was sie gelernt haben, nach dem Test wieder, und die Bruchrechnung, das Runden, das Umwandeln von Einheiten muss immer wieder neu erklärt werden. Es gibt viele Arten von Übungsheften, und in den Mathematikbüchern gibt es Kapitel mit Wiederholungsaufgaben. Speziell die Schüler, die es am ...
Minkowski-Diagramme mit Derive
Dieser Artikel beschreibt, wie der rechnerische und zeichnerische Aufwand für die Erstellung und Interpretation von Minkowski-Diagrammen im Physikunterricht mithilfe des Rechen- und Zeichenknechtes Computer reduziert, somit der inhaltlichen Diskussion mehr Zeit gewidmet und der Umgang mit einem CAS geübt werden kann.
Übungen im Koordinatensystem mit Kurvenprofi
Die hier vorgestellten Bausteine sind keine starre Unterrichtseinheit, sondern können auch in Wiederholungsphasen oder in besonderen Unterrichtsformen (Wochenplan, Freiarbeit) als abwechslungsreiche Übungen genutzt werden. Der Funktionenplotter Kurvenprofi wird dabei als Punkt- und Streckenplotter verwendet.
Quelle
- Lehrer-Online (7)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- MELT (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Grundschule (9)
- Mathematik (8)
- Fächerübergreifende Themen (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Zahlen (3)
- Erde (3)
Schlagwörter
- Rechen (3)
- Albert Einstein (2)
- Lichtgeschwindigkeit (2)
- Schneerechen (2)
- Rundholzschneerechen (2)
- Lawinenrechen (2)
- Schutzverbauung (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (4)
- Unterrichtsplanung (3)
- Arbeitsblatt (2)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)