Realschulabschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Realschulabschluss - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Prüfungsaufgaben für Hauptschul-, Realschulabschluss und Abitur - bei fragdenstaat.de
In diesem Prüfungsarchiv finden Schülerinnen und Schüler kostenlos frühere Prüfungsaufgaben für den Hauptschul- und Realschulabschluss sowie für das Abitur.
Abschlussprüfung (Realschulabschluss) im Fach Physik
Jedes Jahr finden an Sachsens Mittelschulen schriftliche Abschlussprüfungen statt. Um eine effektive und kontinuierliche Vorbereitung der sich für die Prüfung im Fach Physik interessierenden Schüler zu erreichen, entstand an der Georg-Schumann-Schule in Leipzig eine Aufgabensammlung, die hiermit allen zur Verfügung gestellt werden soll.
Beispielaufgaben für den Realschulabschluss Mathematik beim Thüringer Schulportal
Diese Beispielarbeitsblätter des Thüringer Schulportals umfassen 10 Bewertungseinheiten. Die vorliegenden Aufgaben können zur Erstellung analoger Arbeitsblätter genutzt werden. Ein Arbeitsblatt liegt hier als ein Beispiel vor.
Abschlüsse im Sekundarbereich I (Niedersachsen)
Rechtsvorschriften und Informationen zu den Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I.
Zentrale Prüfungen Mittlerer Abschluss (Hessen)
Übersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Mittleren Schulabschluss.
Prüfungstermine für die Abschlussprüfung der Realschule in Baden-Württemberg
Auf dieser Seite finden sich die Termine für die ordentliche Abschlussprüfung und Abschlussprüfung für Schulfremde für den Realschulabschluss.
Wege zum Beruf in Sachsen
Das sächsische Kultusministerium informiert über Wege zum Beruf. Inhalte sind: Berufsvorbereitung / Berufsausbildungs- vorbereitung. Berufliche Grundbildung (einjährig. )
Schulabschlüsse und weiterführende Möglichkeiten
Auf der Seite werden in knapper Form die in Deutschland möglichen Schulabschlüsse mit ihren Voraussetzungen und Berechtigungen vorgestellt. Die Abschlüsse können auch nach Abschluß der ersten Schullaufbahn nachgeholt werden.
Kultusministerkonferenz: Mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem - beim Deutschen Schulportal
Die Kultusministerinnen und Kultusminister der 16 Länder haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Vertrag für mehr Vergleichbarkeit, Qualität und Transparenz im Bildungssystem geeinigt. Herzstück sind gemeinsame Regelungen für vergleichbare Schulabschlüsse.
Sächsischer Bildungsserver: Physik in der Mittelschule
Die Seite bietet einen Überblick über die Lehrplaninhalte der einzelnen Jahrgangsstufen, Materialien für den Physikunterricht, Schülerseiten, interaktive virtuelle Experimente und Simulationen sowie die Adressen der Fachberater für das Fach Physik. Zur Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung (Realschulabschluss) im Fach Physik findet man Hinweise, inhaltliche ...