Raumgestaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Raumgestaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Konzepte zum Thema Raumgestaltung auf dem Deutschen Schulportal
Das Schulportal hat sich zum Ziel gesetzt, erfolgreiche Schulkonzepte aus der Praxis in die Breite zu tragen und für andere Schulen nutzbar zu machen. In Videos und Begleitmaterialien wird gezeigt, welche Antworten Schulen aus dem Netzwerk des Deutschen Schulpreises auf konkrete Herausforderungen gefunden haben. Auf dieser Seite werden Konzepte zum Thema Raumgestaltung ...
Partizipative Raumgestaltung
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kompetenzbereich II
Als Konsument rechtliche Bestimmungen in Alltagssituationen anwenden
Kompetenzbereich III
Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen
Kompetenzbereich I
Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben
Kompetenzbereich IV
Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit treffen
Online-Curriculum Farbtechnik
Auf der Website www.Farbcurriculum.de entsteht in Lehrerteamarbeit das Onlinecurriculum Farbtechnik (OCF). Hier finden sich bereits 23 MB didaktisch aufbereitete Materialien mit vielen Anregungen zur Methodik im Sinne eines schülerselbstständigen, handlungsorientierten Lernens wie es der neue Rahmenlehrplan fordert. Es stehen nicht nur theoretische Beschreibungen von ...
Selbstständig entdecken und forschen
In der Lernwerkstatt der Berliner Carl-von-Linné-Schule forschen Kinder und Jugendliche eigenständig zu selbstgewählten Themen.
Pädagogische Perspektiven für den Schulbau. 12 Thesen (22.05.2012)
Ausgehend von dem Wandel des Verständnisses von schulischem Lernen werden in 12 Thesen die wichtigsten Veränderungen von Unterricht und Schule beschrieben sowie die daraus folgenden Konsequenzen für die pädagogischen Anforderungen an einen zeitgemäßen Schulbau abgeleitet. (PDF-Dokument, 16 S., Stand 2012)