Rat der Europäischen Union - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rat der Europäischen Union - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rat der Europäischen Union - Informationsseite
Eine Informationsseite über den Rat der Europäischen Union finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von hanisauland.de.
Kurzinformationen: Rat der Europäischen Union
Kurzinformationen über den Rat der Europäischen Union finden Schülerinnen und Schüler hier.
Lexikoneintrag: Rat der Europäischen Union
Schülerinnen und Schüler finden hier einen Lexikoneintrag über den Rat der Europäischen Union.
KiwiThek: Rat der Europäischen Union
In der KiwiThek finden Schülerinnen und Schüler Informationen über den Rat der Europäischen Union.
Lexikoneintrag: Europäischer Rat
Schülerinnen und Schüler finden hier einen Lexikoneintrag über den Europäischen Rat.
Europäischer Rat - Informationsseite
Eine Informationsseite über den Europäischen Rat finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von hanisauland.de.
Präsident - Europäischer Rat
Informationen über den Präsidenten des Europäischen Rates finden DSchülerinnen und Schüler hier.
Themenblätter im Unterricht - Wer macht was in Europa? - Die Organe der Europäischen Union
Die Europäische Union ist ein komplexes Gebilde. Hier wird ein erster Zugang angeboten: durch kurze Darstellungen wichtiger EU-Organe und einer Diskussion über Möglichkeiten und Realität europäischer Politik.
#Entdecke Europa
Das Angebot ist zeitlich so konzipiert, dass während einer Schulstunde von 45 Minuten die EU-Institutionen Europäische Kommission, Europäisches Parlament und der Rat der Europäischen Union virtuell besucht werden können (Europäische Kommission 2022).
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung
Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vom 18.06.2009