Radiosendung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Arbeitsblätter und Unterrichtsimpulse für die Sekundarstufe I zur Radiosendung über Nelson Mandela - bereitgestellt von Bayern 2
Passend zur Radiosendung hat der Bayerische Rundfunk abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien für die Gruppen- und Einzelarbeit in der Sekundarstufe I zum Thema Nelson Mandela und Apartheid entwickelt.
Jugendliche reisen virtuell in die Vergangenheit - Website "Zeitkapsel"
Dealer Mickey vertickt Zeitkapseln, die Schüler*innen in die Vergangenheit katapultieren. Ein Klick und sie erleben die 1960er-Jahre. Hier erhalten Sie Unterrichtsmaterial zur Virtual-Reality-Webseite "WDR Zeitkapsel". Bringen Sie Schüler*innen ab Klasse 7 ein Stück Musikgeschichte näher und begleiten Sie die Jugendlichen in die Zeit der Beatlemania. Auf der ...
Jugendliche reisen virtuell in die Vergangenheit
Dealer Mickey vertickt Zeitkapseln, die Schüler*innen in die Vergangenheit katapultieren. Ein Klick und sie erleben die 1960er-Jahre. Hier erhalten Sie Unterrichtsmaterial zur Virtual-Reality-Webseite "WDR Zeitkapsel". Bringen Sie Schüler*innen ab Klasse 7 ein Stück Musikgeschichte näher und begleiten Sie die Jugendlichen in die Zeit der Beatlemania. Auf der ...
Sprachsensibler Einstieg in die Arbeit mit dem Haus der Vierecke
In dieser Unterrichtseinheit entdecken die Lernenden die Eigenschaften von Quadraten und Rechtecken mithilfe der mathematischen Radiosendung "Wer wohnt im Haus der Vierecke?" vom hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik. Diese soll die Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den beiden Viereckarten (fach)sprachlich ...
Radio TEDDY
Der Privatsender Radio TEDDY richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Das Vormittagsprogramm wendet sich mit Geschichten und Spielen an die ´´kleineren Ohren´´, das Nachmittagsprogramm bietet Musik und Informationen rund um den Schulalltag. Für die Eltern gibt es ein eigenes Angebot mit der Sendung ´´Elternabend - Familientalk´´.
Jugend und Politik im Dialog - Jetzt für den Zukunftskongress 2013 bewerben!
Auch in diesem Jahr laden wir wieder junge Menschen dazu ein, sich im Rahmen des Projekts CHANCE EUROPA 2020 Jugend und Politik mit ihren Anliegen und Zukunftserwartungen zu jugendrelevanten Themen einzubringen. Bis zum 21. Juni 2013 können sich Jugendliche im Alter von 16 bis 24 Jahren für die Teilnahme am diesjährigen Zukunftskongress bewerben, der vom 27. bis 31. ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Medienerziehung (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Grundschule (3)
- Musikgeschichte (2)
- Moderne (2)
- Knobelspiele (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Primarstufe (7)
- Elementarbildung (3)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (3)
- Unterrichtsplanung (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Portal (1)
- Audio (1)
- Arbeitsblatt (1)